Muss ich mir kommende Woche anschauen. Wann passiert das denn? Bei einer bestimmten Konversation oder bei Allen? Und welchen Browser benutzt du am Handy?
Posts by KommissarFlo
-
-
Ich habe diese Woche von Wolfsmond den Vollzugriff erhalten und einen kleinen Crashkurs mit ihm gemacht. Kommende Woche habe ich privat/beruflich viel zu tun, aber ab übernächster Woche versuche ich dann mit voller Energie den Fehler in den Griff zu bekommen. Ich berichte dann.
-
Eine neue Kategorie zu erstellen wird nicht viel bringen. Alle Threads die sich im aktuellen "Allgemeinen Austausch" befinden wären dann weg, da diese sich nicht verschieben lassen solange ich nicht auf die Kategorie zugreifen kann. Ich bekomme zeitnah von Wolfsmond die Zugänge zum Server und zur Datenbank, dann versuche ich irgendwie diesen Fehler zu beseitigen. Bis dahin bleibt mir nichts übrig als um Geduld zu bitten.
-
Dann aber bitte auch genau lesen. Straßen übertragen in CS 1 KEINEN Strom. Lediglich die daran gebauten Gebäude. Die auf dem Bild vorhanden Straßen haben keine Gebäude, übertragen ergo keinen Strom. Sieht man auch an der blauen Umrandung. Nur innerhalb der blauen Gebiete wird der Strom übertragen, möchte man mehrere von denen verbinden benötigt man Masten.
Die Wasserpumpen auf dem Bild sind z.B. auch versorgt, obwohl weit und breit keine Straße ist. Und mit "über Straßen" ist hier wohl nur von einer Straßenseite zur anderen gemeint, nicht vom einen Ende zum anderen.
Um zur ursprünglichen Frage zurückzukehren: Eine deiner Mods verursacht das, welche genau kann ich dir nicht sagen, da die Coremods mittlerweile dutzende Funktionen zusammenfassen. Da habe ich auch längst den Überblick verloren. Wofür man früher hunderte Mods brauchte reichen heute wenige. Ich würde empfehlen im Menü mal die Einstellungen aller Mods durchzusehen, dort gibt es bestimmt irgendwo einen Haken bei "automatische Stromübertragung" der gesetzt ist.
-
Das geht z.B. mit dem Surface Painter oder ähnlichen Mods.
Steam Workshop::Surface Paintersteamcommunity.com -
Nach Updates funktionieren Mods i.d.R. nicht mehr. Ich fürchte dir wird nicht viel anderes übrig bleiben als die Mods zu deaktivieren und zu warten bis sie auch geupdatet sind.
-
Konkret geht das Spiel nun bis 1950 - es gibt also zum Release keine Gegenwart und keine Zukunft wie in den Vorgängern. Diese sollen später dazukommen. Ich gehe mal davon aus das sich Firaxis und 2K dies dann bezahlen lassen, sprich das dies dann kostenpflichtige DLC werden.
Das ist für mich eigentlich in Ordnung. Das Zeitalter System ist ja völlig anders als z.B. in CIV 6. Da waren Zeitalter ja eher nebensächlich und höchstens wg. bestimmter Boni interessant, aber nun spielen sich die 3 vorhandenen Zeitalter ja völlig einzigartig und werden wohl auch deutlich länger dauern als bisher.
CIV 7 geht einen sehr anderen Weg als seine Vorgänger, aber ob das gut oder schlecht ist wird man erst sehen wenn es für uns tatsächlich spielbar ist.
Ich persönlich fände es sehr langweilig wenn es keine Veränderungen gäbe, dann könnte ich ja auch gleich CIV 6 weiterspielen.
Es wird sich im Februar zeigen.
-
Herzlichen Glückwunsch Kashiguro !
-
Die Meinung darf er selbstverständlich vertreten. Als IT-Systemelektroniker habe ich zu IT-Sicherheit auch einiges lernen müssen und beigebracht bekommen, O-Ton der Lehrer war i.d.R., dass weniger mehr ist. Ein externes Anti-Virus-Programm benötigt am Ende des Tages tiefen Zugriff ins System um zu funktionieren, was wiederum natürlich ein Risiko darstellt.
Ich hab ja auch nicht gesagt, dass man keine Anti-Virus-Software verwenden darf, aber bevor man sich als ahnugsloser Leihe das erstbeste Programm herunterlädt (Stichwort Kaspersky) ist der Windows Defender definitiv die bessere Wahl. Wer hochsensible Daten besitzt, sich regelmäßig auf risikorreichen Seiten herumtreibt oder Enthusiast ist kann natürlich trotzdem externe Programme verwenden. Als studierten ITler in dem Bereich wird dein Bruder z.B. sehr genau wissen wie er Systeme einzustellen und Software zu verwenden hat, beim Durchschnittsnutzer wäre ich mir da nicht so sicher.
Meine berufliche Erfahrung lehrt mich, dass Antivirus-Software (insbesondere mit integriertem VPN) sehr oft u.a. Netzwerkprobleme beim Endanwender verursacht, weil dieser z.B. nicht weiß dass er einen VPN hat und wie dieser funktioniert.
-
Passieren tut da nichts, das geht. Ist dann halt nur die Frage ob sich das finanziell dann trotzdem rechnet, da du die gekauften DLC ja gewissermaßen doppelt bezahlst.
-
Bitte die konkrete Quelle verlinken, ich finde den original Artikel in dieser Form leider nicht. Ansonsten kann ich das leider nicht einpflegen.
-
He ihr müden Menschen. Aufwachen! Es gibt Preise zu gewinnen. Nur eine Einsendung? Ich denke da geht noch was, oder? Noch habt ihr 8 Tage Zeit ein Bild einzusenden. Also los
Dann geh doch mit gutem Beispiel voran!
-
Ich nominiere Satisfactory. Ist dieses Jahr aus dem Early Access raus und sollte damit ja die Anforderungen erfüllen.
-
Die Infos sind ehrlicherweise recht dünn. Was hast du denn schon ausprobiert? Ist das das erste Update auf dem neuen Gerät?
Wenn man den Fehlercode googelt werden einem diverse Forenbeiträge und Lösungsanleitungen angezeigt, ich habe hier einfach mal eine rausgepickt.
Wenn Sie ein Windows 10-Update durchführen, ein neues Programm installieren oder den Windows Store aktualisieren möchten, erscheint möglicherweise der Windows-Update-Fehlercode 0x80070005. Der Code 0x80070005 zeigt an, dass Windows nicht über die Datei- oder Registrierungsberechtigungen verfügt, die Sie zur Durchführung des Vorgangs benötigen.
...
Methode 1. Vollständige Berechtigung erhalten
Schritt 1. Wechseln Sie zu C:\Benutzer\Benutzername\AppData.
Schritt 2. Rechtsklicken Sie auf "App Data" und dann auf "Eigenschaften". Klicken Sie im Fenster "Eigenschaften" auf die Registerkarte "Sicherheit".
Schritt 3. Wählen Sie "Bearbeiten > Hinzufügen".
Schritt 4. Jetzt geben Sie "Jeder" ein. Wählen Sie "Namen prüfen" und "OK".
Schritt 5. Wählen Sie das Benutzerkonto "Jeder" und lassen Sie unter "Berechtigungen für Alle" "Volle Kontrolle" zu. Dann klicken Sie auf "OK".
Nun starten Sie Ihr Windows-System neu und prüfen, ob der Windows-Update-Fehlercode 0x80070005 immer noch vorhanden ist.
...
Oder Chat GPT sagt:
Der Fehlercode 0x80070005 deutet in der Regel auf ein Berechtigungsproblem hin, das den Download oder die Installation von Updates in Windows 11 verhindert. Hier sind einige Schritte, die du unternehmen kannst, um das Problem zu beheben:
### 1. Als Administrator ausführen
Stelle sicher, dass du mit einem Administratorkonto angemeldet bist. Manchmal können Berechtigungen für Standardbenutzer den Zugriff auf bestimmte Funktionen einschränken.
### 2. Windows Update-Problembehandlung
1. Gehe zu Einstellungen > Update & Sicherheit > Problembehandlung.
2. Klicke auf Zusätzliche Problembehandlungen.
3. Wähle Windows Update und führe die Problembehandlung aus. Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm.
### 3. Antivirus-Software überprüfen
Manchmal kann Antivirus-Software den Update-Prozess blockieren. Deaktiviere vorübergehend deine Antivirus-Software und versuche erneut, das Update herunterzuladen. Vergiss nicht, die Software danach wieder zu aktivieren.
### 4. Berechtigungen für den SoftwareDistribution-Ordner zurücksetzen
1. Öffne die Eingabeaufforderung als Administrator (Rechtsklick auf das Startmenü und „Eingabeaufforderung (Administrator)“ auswählen).
2. Gib die folgenden Befehle ein und drücke nach jedem die Eingabetaste:
bash
net stop wuauserv
net stop cryptSvc
net stop bits
net stop msiserver
3. Navigiere zu
C:\Windows\SoftwareDistribution
und lösche den Inhalt des Ordners (nicht den Ordner selbst).4. Starte die Dienste wieder:
bash
net start wuauserv
net start cryptSvc
net start bits
net start msiserver
### 5. SFC- und DISM-Scans ausführen
1. Öffne die Eingabeaufforderung als Administrator.
2. Führe den folgenden Befehl aus, um Systemdateien zu überprüfen:
```bash
sfc /scannow
```
3. Wenn Probleme gefunden werden, lasse den Scan sie automatisch reparieren.
4. Führe anschließend diesen Befehl aus, um das
-
Liebe Community,
Frontier hat die Resellerkeys nun endlich freigegeben und somit ist das Spiel ab sofort auch bei unserem langjährigen Partner Gamesplanet erhältlich. Wer das Spiel also noch braucht: sparen und dabei das Spielerheim unterstützen!
Hier gibt es einen Infothread rund um Gamesplanet und warum sich ein Kauf dort aus mehreren Gründen lohnt.
Direktlinks:
Standard Edition (-10%, 44,99€)
-
Hallo
Ist der Fehler immernoch unter Allgemein?
Wann wird er behoben?
Ja, der Fehler besteht aktuell noch.
Es wird dran gearbeitet, wann der Fehler behoben ist wissen wir aber noch nicht, da das Problem komplex ist.
Wir geben hier Bescheid wenn sich etwas Neues ergibt.
-
Im Spielerheim Frortexi.
-
Ich hab es präzisiert. Mehrere Maskottchen sind natürlich auch in Ordnung.
Warum weißt mich eigentlich niemand drauf hin, dass ich die CS2-Mediathek verlinkt habe.
-
das es keinerlei Scheiben/Glas gibt für Fenster
Finde ich auch schade. Denke da gibt es aktuell noch Probleme mit der neuen Beleuchtung. Glas müsste ja, anders als alle anderen Materialien im Spiel, das Licht durchlassen. Ich denke dort harkt es noch, aber dran arbeiten tun sie bestimmt.
-
Die ersten zwei waren für mich klar. Nur bei der Dritten musste ich zwischen Zweien überlegen und wurde dann von der Zeit zur falschen Entscheidung gezwungen.