• mein erster Eindruck - Test-Session


    ich empfehle die beiden Rewievs von KommisarFlo & user zu lesen ... allerdings hat sich inzwischen EIniges getan ...

    bitte den Test der pcgames von April 2022 ignorieren .... der ist inzwischen veraltet & Bedarf eines Re-Test´s ...


    gespielt habe ich die Karte Kapstadt - Stufe leicht & mit voller Baukosten-Rückerstattung ...

    Grafik-Einstellung ... voll aufgedreht auf Modus "episch" ... quasi ultra ...

    Gfnow RTX4080 ... 16-Core-CPU ... 28GB RAM ... RTX4080 mit 24GB VRAM ... in WQHD ...


    EIngangs habe ich das kleine Tutorial durchgemacht das mit angenehmer Sprachausgabe daher kommt ...

    Führt einen erstmal in die Basis-Mechaniken ein ... danach ging es ins EIngemachte ...

    Habe erstmal ohne große Planung drauf losgebaut … einfach die Bedürfnisse abgedeckt & um die Meilensteine zu erreichen …



    Hier ein paar Screenshots meiner Test-Session






    Die Gebäude sind richtig hübsch gemodelt … und die Animationen sind auch ansehnlich gemacht …

    Gebäude lassen sich beliebig drehen & verschieben … Rasterbauweise ist in HC keine Pflicht


    Der Verkehr läuft sehr flüssig … kleine & kurze Staus gibt es nur wenn an die Ampel-Kreuzung auf rot steht …

    habe bisher noch keinen einzigen Kreisverkehr bauen müssen … siehe Screenshot …

    Allerdings gibt es in HC bis jetzt auch kein Verkehrs-Management wie in Cities … ist irgendwie auch noch nicht nötig ...





    Fazit


    Es sind Parallelen zu Cities vorhanden, jedoch spielt sich HC etwas anders … die Einbindung eines Wirtschaft-Kreislaufes macht

    den Unterschied aus … man benötigt zum Bauen & Fortschreiten nicht nur Geld sondern auch Ressourcen & Warenketten (Anno-like) …


    Gravierende Bugs sind mir keine aufgefallen, ein paar Grafikfehler & beim Straßenbau hakelte es manchmal etwas …

    Hier und da ein paar fehlende deutsche Übersetzungen und Rechtschreibfehler … kann man drüber weg sehen …


    Beeindruckt hat mich der Zoom- & Scroll-Speed, sowie die Menüs … das läuft „butterweich“ …

    Bin bei den Ingenieuren angekommen … mit 22k Einwohner … HC läuft flüssig mit bis zu 120fps … auf Episch/Ultra …

    Schnelle Ladezeiten, hatte keinen Absturz, keine Ruckler … insgesamt eine richtig gute Performance …


    Die Kombination aus Cities & Anno macht richtig Laune … das Gameplay macht hier den Unterschied …


    HC befindet sich noch im early Access Status … das sollte man berücksichtigen … das Team ist auf einem guten Weg und ich sehe in

    dem Game noch sehr viel Potential … für 25,- Euro bekommt man (Stand heute) schon sehr viel geboten für viele Spielstunden … mit

    hohem Wiederspiel-Wert … ich kann HC guten Gewissens empfehlen


    Wer jedoch auf den mittlerweile hohen Grafik-Realismus bei Cities steht … um somit seine Freude am Tüfteln einer bis ins kleinste Detail

    designte Stadt zu haben … der ist bei Cities besser aufgehoben … noch ;) ... mit dem Umstand enorm viele Mods & Assets laden zu müsen ...


    mobile system: - GFnow RTX 4080@MacBook Air M1 - WQHD ... ultra-low energy & no noise ...

    home system: --- ITX-z390 - i7-9700k - 64GB RAM - RTX3070@WQHD - Win10 ... undervoltet & sweetspot ...

  • Additionals


    wie oben bereits beschrieben lassen sich Gebäude frei verschieben & drehen ... das gilt derzeit nur für die Produktions-Gebäude ...

    Wohnhäuser haben diese Funktion noch nicht ... jedoch befindet sich in HC ein Content-Manager, in dem sich u.a. Wohngebäude

    einzeln auswählen & bauen lassen ... werden dann als Deko identifiziert ... ob die auch Einwohner beherbergen muss ich testen ...


    sollte in einem der Bedürfnisse (zb. Backwaren) ein Mangel bzw. Unterproduktion auftreten ... so wird man nett per Sprachausgabe

    darauf hingewiesen ... finde das ein nettes Feature ... so muss man nicht ständig im Ressourcen-Menü suchen wo es gerade in einer

    Produktions-Kette klemmt ...

    ebenfalls wird einem angezeigt wo es Mangel an Bürogebäuden gibt, hierzu erscheint dann ein kleines Zeichen über dem jeweiligen

    Produktions-Gebäude ...

    Einige Gebäude der Produktions-Ketten lassen sich mit Erreichen der Meilensteine im späteren Spielverlauf einfach upgraden & effizienter

    nutzen ... schön ... so muß man nicht weitere Produktions-Gebäude nebst Infra-Struktur neu hochziehen ... spart Platz & ist effizient ...


    Mit Erreichen der Meilensteine generiert man zusätzlich Forschungs-Punkte die man dann im Forschungs-Gebäude nutzen kann ...

    Damit lassen sich u.a. Produktions-Ketten effizienter & kostensparender nutzen, Straßen-Instandhaltung vergünstigen, Preise für den

    Handel verringern ... usw. ... finde ich ein sehr schönes Feature ... und ist tiefgreifender Bestandteil des Gameplay ...


    Handel betreibt man über den Hafen ... hier lassen sich Waren/Ressourcen beschaffen oder Überschüssige verkaufen ...

    zb. um Lagerplatz zu sparen ... denn der Lagerplatz ist anfangs begrenzt ... lässt sich später mit Lagerhäusern erweitern & upgraden ...


    Weiterhin interessant sind die Mechaniken der Steuer-Einnahmen ... generelle Steuer-Erhebung kann man über das Menü einstellen,

    wer als "geldgieriger Bürgermeister" seine Einwohner richtig auspressen will kann dann noch ein Finanzamt dazu bauen ... :ms_beaming_face_with_smiling_eyes:

    Um sein Ego noch zu toppen kann man eine Bürgermeister-Villa bauen ... klasse Idee ...


    btw. spiele ich im Vanilla-Modus ... somit kann ich zu Mods/Assets & deren Einbindung noch nichts beitragen ... das hebe ich mir später auf ...

    es gilt erstmal die ganze Game-Mechanik zu erkunden & das Gameplay zu erforschen ... die nächste Session wird sich anders spielen ...


    so ... das war es vorerst ... halte Euch auf dem Laufenden in meiner Test-Session ... die gerade richtig viel Spaß macht ...


    @Mods ... wir könnten ja mittlerweile einen eigenen Foren-Bereich auch für Highrise City einrichten ...


    mobile system: - GFnow RTX 4080@MacBook Air M1 - WQHD ... ultra-low energy & no noise ...

    home system: --- ITX-z390 - i7-9700k - 64GB RAM - RTX3070@WQHD - Win10 ... undervoltet & sweetspot ...

    Edited 3 times, last by Replicant ().

  • Danke, zur Kenntnis genommen. ( Moderators )

    gern geschehen ...

    HC haben hier ja mittlerweile Einige oder wollen es sich zulegen ... der Entwickler ist hier mit im Forum ...

    so macht ein eigener Foren-Bereich für HC durchaus Sinn ...


    RTX4080 mit 24GB VRAM ... Wo haste die denn her?

    wird seitens NVidia in GFnow Ultimate bereit gestellt ... habe ich oben genannt & steht in meiner Signatur ...


    mobile system: - GFnow RTX 4080@MacBook Air M1 - WQHD ... ultra-low energy & no noise ...

    home system: --- ITX-z390 - i7-9700k - 64GB RAM - RTX3070@WQHD - Win10 ... undervoltet & sweetspot ...