CS2 Spielen nicht möglich

  • Mit meiner Hardware lasse ich in Twinmotion Animationen berechnen und es gibt keine Probleme damit 7 Tage den Renderprozess mit der

    RTX 4080 Suprim bei konstanten 70 Grad Rendern zu lassen.
    Aber CS2 nach ein bis zwei Minuten Stürzt der Rechner jetzt zum zweiten mal ab und muss sagen das ich abermals enttäuscht bin, das mit

    einer WorkStation Ausstattung kein Spielen möglich ist.

    Spiele : Cities Skyline 1&2, Planet Coaster, Anno 2205, Anno 2070

    Hardware: MSI Z790 Carbon WiFi, MSI RTX 4080 Suprim, Intel i7 14700K, 128 GB RAM, BT Logi Maus MX Anywhere 3S, BT Microsoft Tastatur Fingerprint, 3DConnexion SpaceNavigator, 2x LG 4K Monitor, Playstation 4 Pro, Nintendo Switch

  • Ja, das ist der Rechner aus der Signatur.

    Vor dem Update hatte ich schon mal CS2 einige Stunden gespielt. Aber jetzt geht es keine 2 Minuten.

    Spiele : Cities Skyline 1&2, Planet Coaster, Anno 2205, Anno 2070

    Hardware: MSI Z790 Carbon WiFi, MSI RTX 4080 Suprim, Intel i7 14700K, 128 GB RAM, BT Logi Maus MX Anywhere 3S, BT Microsoft Tastatur Fingerprint, 3DConnexion SpaceNavigator, 2x LG 4K Monitor, Playstation 4 Pro, Nintendo Switch

  • Bisher hatte es noch keine Anwendung geschafft meinen Rechner zum Absturz zu bringen. CS2 jedoch mehrmals mit einer leeren Karte und es liegt weder an der konfiguration von Windows noch habe ich etwas geändert.
    Als ich damals meine GTX 980 TI gegen die RTX 4080 Suprim augetauscht habe, hatte ich den MSI Support kontaktiert und nachgefragt wie hoch der Strombedarf für das System mit der RTX 4080 wäre?
    Der MSI Support teilte mir mit das mein Vorhandenes Netzteil von be quiet PurePower 10 mit 700 Wat ausreichen würde. Auch der Service von beQuiet hat mir mitgeteil, das mein 700 Watt Netzteil auch ausreichend sei, da die Kalkulation einen Wattbedarf von 543 ermittelte und daher wäre noch Reserve.
    Das war im März 2023. Solange habe ich schon die Grafikkarte und bisher ohne jegliche Probleme.

    Ich habe heute nochmal nachkalukiert mit zwei verschiedenen Netzteilrechner mit folgender Konfiguration:
    CPU: Intel i7-8700k, GPU GeForce RTX 4080 Super, RAM 4 Riegel, ODD 1 Laufwerk, SSD 2 Laufwerke, HDD 1 Laufwerk, Lüfter 5 Lüfter. Das Ergebnis ist eine WattLast von 503 Watt und empfohlen wird ein Netzteil mit 700 Watt.

    Ich habe lange gegrübelt warum das System einfach Abgestützt ist und sich neu bootet. Aber ich habe mich erinnert und den Support damals gefragt woran man erkennen würde das ein Netzteil für ein System nicht ausreicht und die Antwort war. Das System schmiert einfach ab.

    Scheinbar liegt mein Netzteil mit CS2 über der Grenze des Wattbedarfs und die Grafikkarte braucht warscheinlich mehr Strom als das Netzteil liefern kann, das wäre zumindest die logische Schlussfolgerung??? Mit allen anderen Anwendungen bis auf CS2 läuft mein System stabil.

    Weiss jemand wie man das testen kann ob es tatsächlich daran liegt?

    Vielen Dank

    Spiele : Cities Skyline 1&2, Planet Coaster, Anno 2205, Anno 2070

    Hardware: MSI Z790 Carbon WiFi, MSI RTX 4080 Suprim, Intel i7 14700K, 128 GB RAM, BT Logi Maus MX Anywhere 3S, BT Microsoft Tastatur Fingerprint, 3DConnexion SpaceNavigator, 2x LG 4K Monitor, Playstation 4 Pro, Nintendo Switch

  • Ich habe jetzt mal die Auflösung 2560x1440x60 Hz eingestellt.
    Scheint jetzt nicht mehr ab zu stürzen.

    Habe mir HW Monitor geladen und beobachte mal den Stromverbrauch!

    Spiele : Cities Skyline 1&2, Planet Coaster, Anno 2205, Anno 2070

    Hardware: MSI Z790 Carbon WiFi, MSI RTX 4080 Suprim, Intel i7 14700K, 128 GB RAM, BT Logi Maus MX Anywhere 3S, BT Microsoft Tastatur Fingerprint, 3DConnexion SpaceNavigator, 2x LG 4K Monitor, Playstation 4 Pro, Nintendo Switch

    2 Mal editiert, zuletzt von mSky (20. Mai 2024 um 22:49)

  • Einfach mal mit dem Afterburner am Powerlimit spielen.

    Kann man direkt auf 50% gehen.

    Gruß
    Olli

    PC1: CPU: AMD Ryzen 7 5700G - Board: MSI X570 Tomahawk WIFI - GPU: MSI RTX 4080 Ventus - M.2-SSD: Samsung 990 Pro 1TB, 980 Pro 2x1TB - RAM: 64GB - 3.600MHz - Monitor: 32" LG UHD HDR - BS: Windows 11 Pro

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!