• Hallo zusammen,

    Die Demo von "Hollywood Animal" hat es mir angetan, ich schreib euch mal was über meine ersten Gehversuche und wie es sich so anfühlt.

    Das Spiel beginnt nach der großen Rezession 1929. Die Wirtschaft fängt an, wieder zu boomen, die Filmindustrie nimmt gerade Fahrt auf, weil der Tonfilm erfunden war. Kinos erobern die ganze Welt.
    Aber: das ganze war wohl eher kein fröhliches Miteinander, sondern eher ein Haifischbecken, in dem nur die harten in den Garten kommen. Wir kaufen dementsprechend ein abgehalftertes Filmstudio, um uns in diesem Metier gegen die Konkurrenz durchzusetzen.

    So, nun muss ich gleich schon wieder aufhören, weil sich eine anderweitige Multiplayer-Session findet :mafiabier535: Aber ich liefere in den nächsten Tagen mal ein paar Screenshots und erste Eindrücke.

  • So, jetzt passiert hier mal was.

    Als erstes muss ich zwischen drei Themen wählen, über das der letzte halb fertige Film des pleite gegangenen Studios geht. Ich hab mich mal für den Western entschieden, das macht in der Zeit ja eigentlich Sinn.

    In der Folge wird der Film - er heißt "der hinkende Luke" - ausführlich vorgestellt. Auf sechs Bildschirmen wird ausführlich die ganze Handlung ausgebreitet. HauptdarstellerInnen und Themen (wie bspw. Schatzjagd) werden. Als Beispiel mal der Bildschirm der männlichen Hauptrolle:

  • Jeder Film hat wohl ein Publikums-Ranking("kommerzieller Reiz") und ein Kritiker-Ranking ("künstlerischer Reiz"), die natürlich beide möglichst hoch sein sollten. Und die sich scheinbar und logischerweise nach jedem Drehabschnitt verändern können.

    Der Drehbuchschreiber ist scheinbar nicht so verkehrt, aber bei den Darstellern gibt´s gleich Probleme - der Hauptdarsteller ist unterwegs gestorben. :huh:

    Alle noch lebenden Beteiligten habe scheinbar einen Fähigkeitswert, einen Treuewert und einen Zufriedenheitswert. Ausserdem, und das ist das Schlimmste, ein Gehalt. Das ich zahlen muss. Sauerei.

    Am Ende der ganzen Auflistungen erfahre ich, dass das Studio bislang 431.000 Dollaer für den Film ausgegeben hat. :woow46: Kein Wunder, dass hier alle Pleite gehen. :cursing:

    Und das war noch nicht alles: für die Postproduktion muss jede Masse Personal eingestellt werden. Für die Instandhaltung auch. Und eine Vertriebsabteilung habe ich. Und das Spiel will grade von mir, dass ich endlich mal eine Drehbuchabteilung baue. Und was brauchen die alle? Personal, völlig richtig. Eigentlich hat´s ja noch nicht mal angefangen, aber den Überblick verloren habe ich schon.

    Die Drehbuchabteilung sieht so aus und hat einen grünen Kreis drumherum, wenn ich nicht zu nahe an andere Gebäude und nicht ausserhalb des Studiogeländes baue.

    Bau-Dauer: 2 Monate. Postproduktion des "hinkenden Luke"-Films: 1 Monat. Dann warten mir da mal drauf...

  • Alter Vadder. Nach der Postprouktion des Films wird er vertrieben - und in den 91 Kinos, die ich selbst besitze, schon mal umsonst gezeigt. Da das nicht reicht, um viele Leute zu erreichen, werden noch Kinos angemietet. Macht mir das Game beim ersten Film für die ersten vier Wochen, muss ich dann ab sofort selbst machen. Filmdruck, Werbekampagne, Wahl der Werbeagenturen, Veröffentlichungsdatum - ist auch schon gemacht, muss ich mich natürlich auch kümmern demnächst. Bin mal gespannt.

    So sieht nun das Filmgelände aus:

    Der übernommene Film hat Geld eingebracht, nun fange ich mal gut gelaunt an, selbst was zu produzieren und hoffe, nicht sofort pleite zu gehen.

    Bis jetzt bin ich ganz angetan, es erinnert mich an das alte "The Movies" von vor 20 Jahren ca., bin mal gespannt, wie schwierig es so wird, finanziell zu überleben.

  • Soo, nun geht es weiter mit der Demo von "Hollywood Animal".

    Ich habe mal das Drehbuch von "In gefährlicher Höhe" in Auftrag gegeben. Die Prognose war 4.3 und 3.8 von 10 Punkten. Well, und dass kann ja noch schlechter werden, die Vorproduktion kann ja noch nix mangels Fähigkeiten und massenhaft vorhandenem schlechten Personal.

    Aber: ich habe jetzt die "Geschichtenwerkstatt" gebaut, mit der ich nun wirklich dem Schreiberling Ideen mitgeben kann. Mein erstes Drehbuch wird ein Actionthriller mit dem Titel "Rastlos am Ausrasten". Das ist doch perfekt! Klingt viel besser als "Rambo" oder so. Ich erwarte mindestens 12 von 10 Sternen. Zumal der Bösewicht am Ende erschossen wird und das Gute gewinnt. :starwars6336:

    Aber gut Ding will Weile haben: der Schreiberling meint, es würde 2 Monate dauern...

    Bis dahin werde ich mich gedulden müssen und "In gefährlicher Höhe" produzieren. Der erste eigenständige Film muss sich einfach selbst tragen, sonst geht mir vielleicht gleich zur Begrüßung das Geld aus. 340 Angestellte hat das Studio jetzt schon. :dash:

    Die Postproduktion ist rum und lässt Fürchterliches ahnen: die schlechte Prognose wurde noch schlimmer.

    Die Produktion starte ich trotzdem mal, weil ich auch sonst nix zu tun habe...

  • Naaa gut, meine Eigenproduktion hat keine 12 Sterne. Aber 5.1 und 4.8 ist besser als die erste Eigenproduktion, weil ich gekonnt Genres verknüpft habe. Ich bin scheinbar ein großartiges Filmstudiobesitzer-Talent. XD

    Unterwegs sind noch unterhaltsame Dinge passiert: ich habe die Nachkommen des verstorbenen Schauspielers um die Gage geprellt. Dummerweise kam das heraus und wird grade in der Öffentlichkeit breitgetreten. Einer meiner Schauspieler wollte mich erpressen, wußte aber nicht, dass ich schon Erpressungsmaterial über ihn selbst habe, sein Schuss ging nach hinten los. Eine meiner Schauspielerinnern will Urlaub. Wird zähneknirschend bewilligt, sonst hat sie gar keine Motivation mehr.

    Diese Zwischensequenzen sind echt okay, da scheint mir bei den Machern viel Liebe für´s Detail vorhanden zu sein.

    Hehehe, nochmal editieren: der Hauptdarsteller von "In gefährlicher Höhe" hat einen laut kläffenden Hund zu den Dreharbeiten mitgebracht, der alle wahnsinnig macht. Eine Lösungsmöglichkeit war, jemanden anzustellen, der mit dem Gruselvieh Gassi geht, damit nicht die komplette Crew den Verstand verliert oder auf die Idee kommt, ihn abends auf den Grill zu schmeissen. Weiter so, das ist echt mal was anderes. :ohman745:

  • So, "In gefährlicher Höhe" war im Kino, und hat sich selbst getragen, wie vermutet. Ein Gewinn von 800,000 Dollar reicht nicht mal, um die Kosten des Studios zu decken, und nach vier Wochen Laufzeit ist schon Schluss. Ich habe aber auch eben erst entdeckt, dass ich für das Einstellen von besserem Personal ein Gebäude hätte erforschen müssen. Hab ich nicht und muss erst mal noch mit dem schlechten Personal weiterarbeiten. Was gelernt, würde ich beim nächsten Mal anders anfangen.

  • So, letzter Eintrag zu diesem Thema:

    mein toller Film hat zwar bessere Bewertungen, baer trotzdem über eine Million Miese produziert. Hab ich wohl Sache noch nicht verstanden, weil keine Ahnung, warum.

    Mein bisheriges Fazit: ich hatte mir einen ganzen Sack voller Demos runtergeladen und alle anderen nach kurzem Anspielen wieder gelöscht. "Hollywood Animal" ist das Spiel, das auf dem Zettel bleibt, ich denke zumindest darüber nach, mir das mal zuzulegen. Bislang hatte ich meinen Spaß, aber ich warte natürlich erst mal den Release ab. Nie wieder ein Spiel vorab kaufen, das hat uns der CO-Skandal wohl allen beigebracht.

  • Ja. ne? Und es ist vielleicht auch gar nich so einfach, das Ende der Demo hat beim ersten Gehversuch meine Pleite gerade noch verhindert. :pfeiffen645:

    Soll ja dieses Jahr noch heruaskommen, steht auf meiner Liste auf jeden Fall ziemlich weit oben.

    Bin ich beim ersten Versuch auch, beim zweiten gings gerade aufwärts, da war die Spielzeit zu Ende, dabei war ich gerade dabei eine Fortsetzung von meinem ersten großen Erfolg in die Kinos zu bringen. :traurig634:

  • So ein drittes Mal die Demo gespielt, was soll ich sagen voller Erfolg, die letzten beiden Filme konnte ich sogar die Spielzeit verlängern, so gut sind die gelaufen und auch meine Fortsetzung ist deutlich ins Plus gekommen, leider war vor der Verlängerung die Zeit abgelaufen, aber ich denke, dass ich die auch hätte noch verlängern können, aber länger als 8 Wochen ist jetzt noch kein Film bei mir gut gelaufen. Aber im Original, wenn man dann die ganzen Upgrades hat und immer genügend Leute einstellen kann, alles weiter ausbauen und verbessern, stelle ich mir schon vielschichtig vor und genügend Anreiz auch länger zu spielen. :ms_thumbs_up:

  • Hollywood Animal ist jetzt als Early Access in Steam erschienen, wenn ich dazu komme, mache ich einen kleinen Bericht zu dem Spiel, es gefällt mir sehr gut, ist aber leider bei unserem Partnershop nicht erhältlich habe es jetzt über Steam erworben.

    Hier ein gutes Video dazu:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Offizieller Beitrag

    Also ich habe das Spiel jetzt angespielt und mein erstes Resume, es gefällt mir sehr gut. Für einen Early-Access ist das Spiel schon weit entwickelt, allerdings auch noch mit einigen Bugs behaftet.

    Der Einstieg ist relativ leicht, aber man sollte wirklich zwischendurch immer wieder anhalten und alles lesen, was die Anzeigen so hergeben, um die richtigen Entscheidungen zu treffen. Da man sich aber stets auf der gleichen Oberfläche befindet, werde ich hier keine Fotos einstellen, weil ich kann die Ereignisse nicht so auslösen, dass ich sie dann entsprechend bildlich festhalten könnte, können andere z.B. Kashiguro deutlich besser als ich und es gibt schon die ersten Livestreams und Gameplay auf Youtube, da könnt ihr euch das Spiel anschauen.

    Es geht um die Entwicklung eines Filmstudios und gleich mal der wichtigste Tipp gleich zu Anfang, so bald ihr anfangen könnt etwas zu erforschen, tut es und lasst keine Pause, die Forschung sollte auf allen Gebieten immer im Laufen sein, keine roten Fahnen, immer nur Grüne Icons. Bei der Reihenfolge habt ihr eigentlich relativ freie Wahl, bis auf eines, wird leider nicht gesagt, aber ist zwingend erforderlich sonst könnt ihr keine eigene Werbung für eure Filme starten - sobald ihr die Vertriebsabteilung gebaut habt, bitte als erstes nach links gehen und "Marketing u. Außendienst" erforschen. Ihr habt zwar die ersten 3 Werbekampagnen frei, aber danach braucht ihr das Marketinggebäude um eure Filme zu bewerben und ohne Werbung sollte man keinen Film starten

    Aus meiner Sicht, gibt es dann noch einige recht sinnvolle Forschungen die ihr möglichst gleich zu Anfang starten solltet. Ihr könnt z.B. Geld beim Bau sparen, wenn ihr relativ zeitnah bei der Instandhaltung das "Reparatur-Team" erforscht, dann könnt ihr Gebäude relativ günstig auf niedrigen Niveua bauen und anschließend einfach reparieren lassen.

    Da man doch hin und wieder mit der einen oder anderen Anzeige rechnen muss, empfiehlt es sich auch erstmal in der Rechtsabteilung den Rechtsschutz zu erforschen und beim Sicherheitsgebäude würde ich zuerst "Sicherheitsdienst" und "Bodyguard" erforschen. Ebenfalls relativ wichtig am Anfang ist sobald ihr die Vorproduktion gebaut habt, dort das Besetzungsbüro zu erforschen, damit ihr fehlende Mitarbeiter einstellen könnt.

    [Ganz wichtig - scheint ein öfters auftretender Bug zu sein - wenn ihr dem Bürgermeister einen Gefallen tut - kann nicht schade beim ihm ein paar Gefallen offen zu haben, dann gebt der Tochter eine Nebenrolle in einem Film, aber auf keinen Fall drei Gebäude bei der Baufirma des Neffen in Auftrag geben, weil bei diesem Auftrag das Spiel hängen bleibt, egal ob ihr ihn erfüllt oder nicht, wenn die 3 Gebäude gebaut sind, bleibt es hängen, ebenso wenn ihr die Gebäude nicht baut und die Zeit abgelaufen ist, bleibt es auch hängen. - Der Bug scheint inzwischen gefixt zu sein! - ]

    Wenn ihr die ersten eigenen Geschichten zusammenstellt, empfehle ich einen kleinen Mix aus den Genres, also schon ein Hauptgenre wählen z.B. Detektiv aber dann noch etwas Action und Komödie z.B. dazu nehmen, damit sind bei mir meist bessere Drehbücher rausgekommen, als wenn man nur ein Genre ausgewählt hat. Dann sollten die Endbewertungen vor der Veröffentlichung bei mindestens 4,5 liegen sonst lieber das Projekt einstampfen, wenn man den Film mit Gewinn veröffentlichen will. Leider habe ich noch nicht herausgefunden, welche Werbekampagne die beste ist und wie viel Kinos man noch zusätzlich mieten sollte, aber lieber ein paar weniger als zu viele.

  • Super, vielen Dank, ich bin auf jeden Fall motiviert und freue mich drauf. :ms_slightly_smiling_face:

    Es wird noch eine ganze Weile dauern, bis ich da zuschlage, weil ich so viel Arbeit habe und weil ich noch anderes fertig bzw. weiterzocken möchte. Ich habe in der Demo viel weniger hinbekommen als Du, kann ich ich erinnern, von dem her auch schon mal Danke für die Tipps, ich werde mich daran erinnern, wenn ich loslege.

  • Leider habe ich derzeit kaum Muße eine Review zu erstellen und auch nicht die Zeit. Aber ich habe abends ab und zu nach Feierabend weiter an meiner Hollywood Karriere gefeilt und habe jetzt 2 gute Spielstände erreicht wo ich zwischen 15-20 Millionen erwirtschaftet habe, eine sehr gute Filmcrew und Darsteller im Vertrag habe und meine Filme bringen richtig gutes Geld ein. Also wenn einer ein paar Tipps von mir braucht oder Fragen hat, ein paar kann ich beantworten. Ein Spielstand ist wo ich in der Allianz gebileben bin und keine Filme mit Szenen bzw. Ereignissen der Index-Liste veröffentliche und der andere ist ohne Rücksicht auf den Index gespielt und ich bin schnell rausgeflogen. Der Index in dem verlogenen "keuschen" Amerika ist knallhart, da darf nicht mal ein Seitensprung im Film vorkommen. Aber man bekommt auch gute Filme und Drehbücher, wenn man sich an den Index hält, man hat ja genügend andere Optionen zur Auswahl und ich finde es spannender, wenn man in der Allianz bleibt und somit an der Oskar-Verleihung (Pollux) teilnimmt. Mein Studio hat inzwischen schon einige gewonnen. Der Vorteil wenn man ohne Rücksicht auf den Index spielt, du musst dir nicht dauernd selbst etwas ausdenken, weil viele der fertigen zum Kauf angebotenen Drehbücher enthalten leider Index-Material und auch wenn ihr einen eurer Drehbuch-Autoren eine fertige Idee ausarbeiten lasst, bei den Ideen sind nur ganz wenig Elemente vorgegeben, das Drehbuch muss erst geschrieben werden und selbst da kann es vorkommen, dass dann euer eigener Drehbuchautor eine Szene verwendet - bei mir war es ein Seitensprung - die auf dem Index steht und da wird man auch nicht gewarnt. Man muss also bei allen Drehbüchern, sowohl bei den gekauften als auch bei denen die nach Ideen-Vorgaben geschrieben werden, vor der Produktion prüfen, dass da nichts drin vorkommt, was auf dem Index steht. Ganz sicher könnt ihr euch nur sein, wenn ihr in der Geschichtenwerkstatt selbst eine Geschichte erstellt und dem Drehbuch-Autor genau vorgebt, wer in dem Film mitspielt, um was es geht und welche Szenen und welches Ende euer Film letztendlich hat.

    Noch ein kleiner Tipp von mir anfangs Crew und Schauspieler immer nur für ein paar Filme und nicht für Jahre verpflichten, spart richtig Geld und nicht zu viele Projekte auf einmal, aber ihr solltet schon kontinuierlich Filme drehen, damit ihr keine großen Lücken bei der Veröffentlichung habt, denn Zeiten ohne Vorführungen in euren Kinos könnt ihr euch nicht leisten und immer wenn ich es mir irgendwie leisten konnte, habe ich mir ein paar Kinos dazu erworben, weil später gibt es keine freien Kinos mehr, aber der Kinounterhalt ist teuer, lohnt sich aber. Ich habe 250 Kinos und damit gute Erfahrungen gemacht.

  • Super, vielen Dank, Pat, ich hab´s weiter auf dem Schirm, aber weniger Zeit als Spiele, die ich spielen will. Ich habe als Hauptkritikpunkt gelesen, dass es im späteren Spiel Probleme mit neuen (jüngeren) DarstellerInnen geben soll, so dass bestimmte Rollen nicht mehr besetzt werden können. Hast Du das auch schon erlebt?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!