Adventureland

  • Respekt, tolle Arbeit und die Clips sind klasse geworden!

    "Gib jeden Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden".
    (Mark Twain)


    :pc6344:System:


    MB MSI Z170A Gaming M5 Intel Z170 CPU Intel Core i7 6700K 4x 4.00GHz Z! - COSCORSAIR Venegance LPX DDR4 64GB (2x 32GB) l - VGA 8192MB Gainward GeForce GTX 1080 Phoenix Goes Like Hell Aktiv PCIe

    1x M.2 SSD 970 EVO Plus 1TB - 2x SSD 256GB Samsung PM961 M.2 - M.2 HDSA 2000GB Seagate Desktop HDD - Windows 10 - Dell-Monitor G3223 WQHD 32 Zoll

  • Heyho zusammen,


    Vielen lieben dank für eurer Lob und Kritik.


    Bezüglich der Thematisierung (ummantellung) der Wasserbahn "Märkä Puu" werde ich mir später nochmal Gedanken machen, paar Ecken sind mir da auch beispielsweise zu kahl.


    Derzeit teste ich neue Mechaniken, die aktuell Vorrang haben.


    Deshalb geht das Update auch direkt los, denn wer es in der "Krabbenland" -Beschreibung schon gelesen hat, kommt gegenüber dieser eine Schwimmanlage hin.

    Derzeit ist der Eingang zur Schwimmanlage nur über dieses Tor möglich, alle anderen Wege sind abgesperrt.

    Während im Vordergrund der Pool beginnt, sind links die Umkleiden und im Hintergrund kommt ein großer Berg mit einigen Fahrgeschäften hin (Riesenrad ist ja bereits erkennbar :D )


    Da ich vor kurzem auch gecheckt habe, dass die Zäune bei Flatrides ebenfalls deaktivierbar sind, habe ich an Zephyrus nochmal dekorative Beete angelegt:

    Links: Der Ausgangsbereich mit Beeten, rechts: Eingangsbereich


    Die Arbeiten am Gebäude im Hintergrund sind abgeschlossen, die grüne Fläche wird noch bearbeitet.


    Bei Teutatis hat sich viel im Innenhof getan:

    Selbstgebaute funktionierende Katapulte (lösen alle 60sek. aus) mit brennenden Stein sind hier zu finden, ebenfalls viele neue Pflanzen und Dekoelemente.


    Das war es vom Hauptupdate, Kritik ist gerne gesehen :)




    Ein Parkgast hat sich am Morgen leicht verirrt und ist auf einer komplett neuen Straße gelandet. Er fand eine Baustelle vor sich und einen Parkplatz, wird der Eingang vom Adventureland etwa verlegt?


    Links: Die 2 spurige Einfahrt auf den Parkplatz mit (funktionierenden!) Schranken.

    Rechts: DIe Haltestelle direkt vor den vermeintlichen neuen Eingang des Adventurelands


    Überblick über den neuen Parkplatz und Eingang des Adventurelands.


    Kleiner Hinweis hierzu: Ich baue ja eigentlich keine Parkplätze, insbesondere in Planet Coaster 1 habe ich die Ressourcen dafür lieber im Park genutzt. Jetzt hat es mich allerdings doch mal gereizt einen Parkplatz zu bauen und ich hatte natürlich wieder viele Ideen dazu. Der Eingang ist inoffiziell vom Adventureland, da dieser auf der leeren Seite des Parks steht. Sofern mein Rechner das Spiel mit komplett bebauter Map schafft (und es noch DLCs gibt mit neuen Inhalten) wird der Eingang hier der offizielle neue Eingang. Wenn mein PC das nicht schaffen sollte, habe ich mir diesen als Bluebrint gespeichert und es wird ein eigener Park. Zeigen wollte ich euch diesen trotzdem schonmal :ms_smiling_face_with_halo:


    Das Haltestellenhaus ist übrigens ab Sofort im Frontier Workshop, Code: 79S4805QG

    Meine aktuelle Top 3 Spiele : Planet Coaster 2 (aktueller Park: Adventureland -> Forumsbeitrag) , Transport Fever 2, Anno 1800


    CS2 ist nun PlanCo2 : Weniger Buganfällig und mehr Möglichkeiten :10points:

  • Cool!

    Vor allem die Katapulte sind ne klasse Idee - davon hätte ich gerne mal "bewegte" Bilder gesehen :ms_face_savoring_food:

    :ms_desktop_computer: MSI B550 A Pro Mainboard|AMD Ryzen 5 5600X 6-Core Prozessor|AMD Radeon RX 6650 XT 8GB MSI GPU

    G.Skill Ripjaws DDR4 32 GB RAM 3600 MHz |Kingston M2 250 GB|Samsung SSD 1TB |Seagate HDD Laufwerk 1 TB

    Windows 11 Home - Raidmax Viper GX II - Gehäuse | Hauptmonitor ODYS XP 32" WQHD 165 Hz | Zweitmonitor Asus VG245 Full HD 24" 75Hz

  • Sieht echt cool aus . Vorallen der Eingang zum Schwimm Bereich.

    Mein PC :pc6344: : W11 64 bit Mainboard: ASUS ROG Strix X570-E Prozessor: AMD Ryzen 9 5950X 16-Core Processor 3.40-4.90 GHz Arbeitsspeicher: 64 GB Grafikkarte: ASUS GeForce RTX 4070 Dual 12 GB Kühlung: ROG RYUJIN III Monitor: GIGABYTE M32U