Vorankündigung:
Es ist Jahre her, dass ich EU 4 intensiv gespielt habe, aber die Ankündigung von EU 5 ist doch ein Anlass, das Spiel, noch einmal zu feiern, in das ich mit Abstand am meisten Zeit versenkt habe. Außerdem habe ich ja schon länger keine längeren Beiträge mehr geschrieben, die außer mir keiner liest. Wird mal wieder Zeit.
Ich werde mich mit einem bestimmten Format beschäftigen, von dem ich vor langer Zeit mal was gelesen habe, und das ich ganz lustig fand, zumal ich durchaus ein Faible für Geschichte habe. Ich werde nicht mit einer Nation die Karte anmalen, wie sonst in EU 4 üblich. Ich werde mit einer zufälligen Nation starten und dann alle 10 Jahre zu einer anderen hoppen, ebenfalls random, logisch.
Ich möchte zu jeder neuen Nation, zu der es mich verschlägt, ein wenig die historische Situation nachlesen und beschreiben, um mal was Neues zu lernen über das Mittelalter, und natürlich mal sehen, was im Spiel so los ist im Vergleich dazu. Ich werde einen „Vorher“- und einen „Nachher“-Screenshot hochladen, und vielleicht eine kurze Zusammenfassung dessen, was mir mit der jeweiligen Nation so passiert ist. Dann ab dafür, auf zur nächsten Nation.
Möglich ist das ganze durch eine Mod namens „Random Tag Switch“ von Lakortar, vielen Dank dafür unbekannterweise.
Genug vorangekündigt, ich fange genau jetzt mal an und melde mich demnächst mit dem Start der ersten Nation. Hoffentlich bleiben mir japanische Shogunate, amerikanische Ureinwohner oder auch das chinesische Großreich erspart, sonst muss ich auf meine alten Tage auch noch neue Spielmechaniken lernen…