-
-
Da ich schon immer schlecht in zusammenfassen von Handlungen war: Wikipedia xD
-
Ich bin damals auf Ulldart auch erst durch die Zwerge gestoßen.
Es wäre so schön, wenn Heitz mal wieder nach Ulldart zurückkehren würde. Ich habe die Bücher verschlungen und nach Jahren gar ein zweites mal gelesen.
Trotz all seiner anderen Bücher, finde ich seine Ulldart-saga immer noch am Besten. Man spürt förmlich das Herzblut, welches er in die Romane hat einfließen lassen bevor er durch die Zwerge "berühmt" wurde. Ulldart ist deutlich intensiver, als alles andere was danach kam. Meiner Meinung nach
-
Ich bin damals auf Ulldart auch erst durch die Zwerge gestoßen.
Es wäre so schön, wenn Heitz mal wieder nach Ulldart zurückkehren würde. Ich habe die Bücher verschlungen und nach Jahren gar ein zweites mal gelesen.
Trotz all seiner anderen Bücher, finde ich seine Ulldart-saga immer noch am Besten. Man spürt förmlich das Herzblut, welches er in die Romane hat einfließen lassen bevor er durch die Zwerge "berühmt" wurde. Ulldart ist deutlich intensiver, als alles andere was danach kam. Meiner Meinung nach
Das hört sich ja super an falls ich nach dem 5 Band von den Zwergen nicht ersteinmal genug habe von fantasy werde ich mir Ulldart sicher auch mal anschauen.Ich bin durch die Collector Bücher von Heitz auf die Zwerge gekommen und die wiederum erinnern mich etwas an die Eragon Reihe.
-
Mach das, es lohnt sich
Generell sind seine Ideen und Bücher super. Collector habe ich auch sehr gerne gelesen, oder seine neuen Mysterie-thriller wie zum Beispiel "des Teufels Gebetbuch".
Auf seiner Seite http://www.mahet.de gibt es noch mehr zu entdecken, zum Beispiel sein neues Projekt DIE KLINGE DES SCHICKSALS, welches am 1. März raus kam
-
Das hört sich ja super an falls ich nach dem 5 Band von den Zwergen nicht ersteinmal genug habe von fantasy werde ich mir Ulldart sicher auch mal anschauen.Ich bin durch die Collector Bücher von Heitz auf die Zwerge gekommen und die wiederum erinnern mich etwas an die Eragon Reihe.
Ich komme von Fanatsy und Sci Fi nicht weg. Hab bestimmt 45-50 Bücher bei Audible. Alles fantasy und Sci Fi xD
Und danke für die Zusammenfassung. Nach der Vommlnwealth Saga gehe ich da mal hin denk ich
Kennt ihr die Chroniken des Eisernen Druiden?
-
Im Moment lese ich von Frank Herbert den SciFi Klassiker: Der Wüstenplanet oder den meisten eher bekannt als "Dune".
[Blocked Image: https://img00.deviantart.net/9…loserinternal-d3g9lzj.jpg]
-
Trotz all seiner anderen Bücher, finde ich seine Ulldart-saga immer noch am Besten. Man spürt förmlich das Herzblut, welches er in die Romane hat einfließen lassen bevor er durch die Zwerge "berühmt" wurde. Ulldart ist deutlich intensiver, als alles andere was danach kam. Meiner Meinung nach
ich hab jetzt auch mit der Ulldart Saga angefangen die ersten drei Bänder in einem Buch bin jetzt bei Buch zwei angelangt und muss sagen mir gefällt es bisher tatsächlich noch besser als die Zwerge am anfang
-
ja die ulldart saga ist toll ... hab die damals verschlungen ... ich konnte garned genug bekommen von Lodrik
und dem Süßkramkönig
-
Meine Freundin ist immer hocherfreut, wenn ich zu Torben Rudgass werde. Har, Har, har
Eurofighter1200 es wird sogar noch besser, versprochen
-
Ähnlich wie EarthCom lese auch ich fast ausschließlich Fantasy und Science-Fiction. Die ganze Elfenbücher von Bernhard Hennen lese ich schon seit vielen Jahren und habe das Neuste etwa Ende letzten Jahres gelesen. Sonst noch gerne sci-fi von Iain Banks (sein KULTUR-Zyklus) und Andreas Brandhorst. Von ihm ist das letzte Buch das ich vor 1-3 Wochen gelesen habe (Die Tiefe der Zeit). Im Moment lese ich nichts.
-
in 50 Minuten bin ich mit dem 1. Zyklus der Commonwealth Saga durch. Was höre ich jetzt? Fange ich direkt den 2. Zyklus an, oder eher Abwechslung und ich geh von Sci-Fi jetzt wieder zu Fanatsy?
Wenn fantasy, was dann? Uldart von Markus oder gibt's was neues an der Fantasy Front? Von einigen Büchern warte ich sehnsüchtig auf Fortsetzung...da kommt aber nichts
-
Dune lesen! Auf deutsch glaube ich "Der Wüstenplanet"! Klasse SciFi.
-
Ich lese vor allem Thriller. Letztens Das Böse in uns von Cody MacFadyen beendet. Da ich von den Autor bisher keinen Roman gelesen habe, wusste ich nicht, dass es zu einer Reihe gehört. Die Bücher davor muss ich jetzt lesen, scheinen mir auch um einiges spannender zu sein, als der Teil, den ich gelesen habe.
Hat wer noch weitere Tipps für mich?
-
Ich lese gerade "Sumerki" von Dimitry Glukhovsky, derselbe der die Metrobücher geschrieben hat. Das Buch ist sehr spannend und mysteriös.
-
Kannst du es empfehlen? Steht auch schon Ewigkeiten auf meiner Liste.
-
Ja, ich kann es auf jeden Fall empfehlen! Eines der besten Bücher die ich gelesen habe. Die Handlung ist so aufgebaut, dass man immer mit Spannung erwartet, was als nächstes passiert.
-
Ich hab jetzt "Qualityland" von Marc-Uwe Kling aufm Tisch liegen (also, aufm Kindle. Wer will schon Totholz. :P). Bin gespannt, meine Freundin ist völlig gefesselt davon. Durchgedrehte Technik-SocialMedia-Dystopie mit utopischen Ansätzen.
-
-
Die dunkle - ich finde das Konzept schon großartig und feiere es.