Der Teufel steckt eben im Detail
Sieht Top aus und nicht nach Lückenfüller
Der Teufel steckt eben im Detail
Sieht Top aus und nicht nach Lückenfüller
Wow, wie schön das aussieht und dann noch die liebevolle Innengestaltung!
aber was passiert danach? Können die Parks dann weiter genutzt werden? Oder umgekehrt: wenn man die Aufgaben nach 5 Tagen erledigt hat - ist der Park dann noch spielbar?
Ich denke mal dann endet die Herausforderung und eine neue beginnt.
Bei Disney Dreamlight Valley gibt es den "Sternenpfad", wo Aufgaben gemacht werden um Belohnungen zu erhalten. So denke ich funktionieren auch die herausforderungen. Einer endet , eine neue Herausforderung beginnt. Ansonsten gäbe es ja einen Shitstorm auf Frontier deswegen^^
Dein Projekt klingt wirklich cool DeJogg , vorerst werde ich bei deinem Projekt allerdings nicht machen. Ich teste ja ab jetzt die Schwimmanlagen von PlanCo2 ausgiebig in meinem eigenen Park.
Heyho zusammen,
Vielen lieben dank für eurer Lob und Kritik.
Bezüglich der Thematisierung (ummantellung) der Wasserbahn "Märkä Puu" werde ich mir später nochmal Gedanken machen, paar Ecken sind mir da auch beispielsweise zu kahl.
Derzeit teste ich neue Mechaniken, die aktuell Vorrang haben.
Deshalb geht das Update auch direkt los, denn wer es in der "Krabbenland" -Beschreibung schon gelesen hat, kommt gegenüber dieser eine Schwimmanlage hin.
Derzeit ist der Eingang zur Schwimmanlage nur über dieses Tor möglich, alle anderen Wege sind abgesperrt.
Während im Vordergrund der Pool beginnt, sind links die Umkleiden und im Hintergrund kommt ein großer Berg mit einigen Fahrgeschäften hin (Riesenrad ist ja bereits erkennbar )
Da ich vor kurzem auch gecheckt habe, dass die Zäune bei Flatrides ebenfalls deaktivierbar sind, habe ich an Zephyrus nochmal dekorative Beete angelegt:
Links: Der Ausgangsbereich mit Beeten, rechts: Eingangsbereich
Die Arbeiten am Gebäude im Hintergrund sind abgeschlossen, die grüne Fläche wird noch bearbeitet.
Bei Teutatis hat sich viel im Innenhof getan:
Selbstgebaute funktionierende Katapulte (lösen alle 60sek. aus) mit brennenden Stein sind hier zu finden, ebenfalls viele neue Pflanzen und Dekoelemente.
Das war es vom Hauptupdate, Kritik ist gerne gesehen
Ein Parkgast hat sich am Morgen leicht verirrt und ist auf einer komplett neuen Straße gelandet. Er fand eine Baustelle vor sich und einen Parkplatz, wird der Eingang vom Adventureland etwa verlegt?
Links: Die 2 spurige Einfahrt auf den Parkplatz mit (funktionierenden!) Schranken.
Rechts: DIe Haltestelle direkt vor den vermeintlichen neuen Eingang des Adventurelands
Überblick über den neuen Parkplatz und Eingang des Adventurelands.
Kleiner Hinweis hierzu: Ich baue ja eigentlich keine Parkplätze, insbesondere in Planet Coaster 1 habe ich die Ressourcen dafür lieber im Park genutzt. Jetzt hat es mich allerdings doch mal gereizt einen Parkplatz zu bauen und ich hatte natürlich wieder viele Ideen dazu. Der Eingang ist inoffiziell vom Adventureland, da dieser auf der leeren Seite des Parks steht. Sofern mein Rechner das Spiel mit komplett bebauter Map schafft (und es noch DLCs gibt mit neuen Inhalten) wird der Eingang hier der offizielle neue Eingang. Wenn mein PC das nicht schaffen sollte, habe ich mir diesen als Bluebrint gespeichert und es wird ein eigener Park. Zeigen wollte ich euch diesen trotzdem schonmal
Das Haltestellenhaus ist übrigens ab Sofort im Frontier Workshop, Code: 79S4805QG
Können da mehrere gleichzeitig bauen oder immer nur einer?
Immer nur einer, während einer baut, ist der Park fürs bearbeiten gesperrt. Allerdings kann der Park weiterhin "Besucht (Nur angeschaut) werden. Gleichzeitig bauen geht also nicht.
Andere die Live Veränderungen nicht sofort sieht, wenn Zwei gleichzeitig bauen?
Frage im Punkt 1 beantwortet
Die anderen Fragen muss Xul oder jemand vom Team beantworten^^, ist meine rster Community Park.
Ja, ich mache mit. Ich bin auch dafür, dass einfach 2 Parks gemacht werden, wir können ja die 2 Plätze die noch frei sind, für Leute freihalten, die später dazu kommen. Können ja bei 7 Teilnehmern, 2x 4er gruppen machern (Xul ist pro Park 1x gezählt)
Xul schreib das doch als Bug hinein, evt wird das ja dann bearbeitet^^
Die Mülleimer für die wege haben ja so eine Hitbox^^, es ist also schon da, muss nur auf andere Objekte erweitert werden.
Ich hab die Barriere mal testweise als Queue Erweiterung genutzt, was nur nicht geklappt hat. die Leute gehen trotz rausstehender Queue bis zum Eingang und dann wieder zurück. Beim Sjömonster musste ich dann ja zur Entlastung des Weges, die Queue um die Ecke verlängern, wo sie dennoch rausstehen, aber der Durchgangsverkehr nun besser fließt.
Wie sehen denn die Tests genau aus. Soweit ich weiß wird ja "Nur" die Parkdatei geteilt, der der zuletzt Speichert, kann einen Vermerk da lassen, was sich geändert hat.
Ich kann mithelfen beim Test
Soweit ich weiß geht das (noch?) nicht
Während der Fahrt ist das aufstehen und hinauslehnen doch verboten, SECURITY ... achja da war ja was , gibt's ja nicht.
Heyo zusammen,
vielen Dank user
Heute gibt es ein größeres Update, es beinhaltet 3 Onride Videos, sowie Bilder von aktuellen Veränderungen und Baustellen:
Beginnen wir bei Teutatis:
Links: Der nun Thematisierte Eingang (die Wegstützte lässt sich leider nicht entfernen)
Rechts: Ein grieschiches Schiff im Wikinger-Bereich? Da direkt dahinter die Grenze zu Griechenland ist, habe ich mir gedacht dort ein griechisches Schiff mit griechischer UND Wikinger Thematisierung hinzubauen. Die Griechen sind zu weit gefahren und die magischen Runen der Wikinger haben das Schiff aufgehalten bevor es tiefer in die Nordische Mythologie eintauchen konnte.
Der Vorplatz von Teutatis hat in der Mitte einen Baum erhalten.
Links: Der Eingang vom Sjömonster (auch im Hintergrund zu sehen) wurde verschoben, der Eingang wurde dementsprechend gekennzeichnet. Das Lampendesign befindet sich auf dem gesamten Platz.
Rechts: Teaser, der Innenbereich von der Teutatis Queue.
Jetzt geht es zu den Griechen: Hier wurde eine leere Ecke deutlich verschönert und diese hat Spontan eine neuen Flatride enthalten:
Willkommen im Zephyrus Tempel, ein Hohes Gebäude mit einem kleinen schönen Ausblick auf den See.
Ich hab versucht einen runden Tempel zu bauen, jediglich habe ich derzeit keine Ideen, wie ich das Dach verschönern kann, also wenn ihr eine Idee habt, lasst sie gerne hören
Im Zephyrus Tempel gibt es den Flatride "Zephyrus", benannt nach dem Westwind im griechischen. Durch leichte Streckenanpassungen bei "Medusa'S Fluch" ist die Helix vollständig in den Tempel integriert worden. Außerdem hat "Zepyhrus" ein eigenes Steuerhaus bekommen. (Den Rechtschreibfehler im Bild bitte nicht beachten, danke )
Das letzte Bild zeigt "Zephyrus" und dadrüber fährt gerade der Zug von "Medusa's Fluch"
Euch haben die Bilder noch nicht bewegt? Gut, dann kommen nachfolgend 3 Onride Videos, eine kleine Beschreibung gibt es unterm Video. Medusa's Fluch wird ein eigenes komplettes Update mit Hintergrundgeschichte erhalten.
Diese Wasserbahn ist meine allererste Wasserbahn im Spiel, ich finde nur die Drehweichen und den Aufzug hätte Frontier besser lösen können. Im Onride merkt ihr leider wie "blöd" die Fahrt an der Stelle ist, es wäre einfacher, wäre die Weichen außerhalb des Wassers (eigener Schienentyp) und daran könnte ich nahtlos den Aufzug dran bauen. Die Bahn ist knapp 5min lang und ihr Fahrt mit den Holzbooten u.a. durch ein verfluchtes Tal.
Jetzt zu Vargblod, meine erste Achterbahn (mit Teutatis) in diesem Spiel. Vargblod ist Schwedisch (und laut google übersetzer auch Ungarisch) und bedeutet Wolfsblut. Das ist eurer neuer Name im Nordischen Dorf, allerdings nur, wenn ihr diese Aufgabe erfolgreich beendet.
Wer jetzt eine Pause braucht, kann sich mit dem letzten Onride-Video für heute vergnügen: Krabbenland
Willkommen im Krabbenland, tauche in die Unterwasserwelt der Krabben und seiner Freunde.
Willkommen im Krabbenland, tauche in die Unterwasserwelt der Krabben und seiner Freunde. Erlebt in der Resort Themenwelt den Lebensraum der Krabben, die am Strand, genau wie ihr die Sonne genießen. Trefft auch andere Meeresbewohner und genießt die Fahrt. Dieser Dark-Ride raubt euch den Atem (da Unterwasser ) . Atmet nach der zweiten Schleuse wieder durch und genießt den Rest des Tages am Strand (der aktuell nicht vorhanden ist).
Kritik und Tipps für das Tempeldach in Griechenland sind gerne erwünscht
Elogium Das geht oben rechts auf den Sprechblasen und dann auf das "+" Zeichen (ohne " ), Evt kann man sowas ja bei der nächsten Runda dazuschreiben, als kleiner Tipp
Eine Wasserbahn mit Aufzug ist gewiss, nur nicht was sich dort unten befindet
Heyho im neuen Jahr,
Vielen Dank für euer Feedback, heute gibt es nach längerer Zeit wieder paar Bilder, nicht alle Bilder sind Tagesaktuell, aber bisher noch unveröffentlicht.
Im Griechischen Themenbereich habe ich einen Flat Ride an das Thema angepasst:
Da mir leider einige Statuen fehlen (insbesondere was die Griechische und Keltische Mythologie anbetrifft) , wurde der Bereich direkt um "Medusa's Fluch" herum als Themenwelt "Reich von Medusa" im Themenbereich "Griechenland" erschaffen. DIe Attraktionen haben dementsprechend alle mit Medusa''s zutun. Hier Beispielsweise kämpft Pegasus Gegen Medusa:
Jetzt gibt es noch ein Foto zum Eingang von "Medusa's Fluch, wo ich vor längerer Zeit ja die Treppe noch besser angepasst habe:
Passt auf beim Vorbeigehen, denn die Medusa lauert schon am Eingang auf euch und haucht ihren Giftigen Atem in eure Richtung.
Mein aktueller Hauptfokus beim bauen liegt bei der ersten Achterbahn des Parks, die bisher unthematisiert in der Gegend rumstand. Der Wikinger Woody: "Teutatis"
Im oberen Bereich des Bildes ist die Baustelle.
Links: Der neue Eingangsbereich von Teutatis ; Rechts: Blick vom Ausgang
Zusätzlich wird an der Themenbereich Grenze zwischen den Wikingern und Griechenland gearbeitet:
Ein kleiner See begrüßt mit einem leicht versteckten Wasserfall
Und ein bisher geheimes Projekt, woran ich zuletzt letztes Jahr gearbeitet habe möchte ich euch zumindest schonmal ankündigen
Neu im Adventureland ist nämlich die Themenwelt "Xperience" , wo eigene Themen, durch mixen der vorhandenen Objekte entstehen (hier kann ich mich austoben )
Das Besondere hier ist, dass diese Bahn auch durch Griechenland , an einer weiteren bisher unangekündigten Attraktion vorbei fährt.
Ich hoffe es gefällt euch, Kritik wie immer erwünscht
Liebe Grüße
PlanCo2
Cool, dass du den Workshop Inhalt noch veränderst und einen Dark-Ride rein baust.
Da ich PlanCo2 als Spiel des Jahres gewählt habe UND mein Username "PlanCo2" ist, ist meine Teilnahme-Anfrage obsolet. Gibt kein Falsch (außer beim Quiz hier im forum )
Der Bug zerschießt meine Wasserbahn auch ständig, mich wundert es, dass es kein "Halten" vor Effektschienen und Aufzug gibt. Das ist blöd gelöst aktuell.
Da musst du wohl den berühmten Müllschlucker hinstellen (eine McDonald'S Filiale um das zu lösen).
Eine Lösung für dein Problem hab ich nicht direkt. Du kannst höchstens einen Mülleimer hinstellen und den zum leeren jedes mal löschen und dann einen neuen hinstellen.
Schau mal welchen Modus deine Bahn ist. Wenn du eine Blockbremse gebaut hat, müsste der Zug ja schon ordentlich langsamer sein und hält evt dann eher an? (keine Ahnung, da ich nicht auf Konsole zocke, auf Pc gibt es das Problem nicht).