Posts by Eumel
-
-
Das mit PO kann ich bestätigen, als ich den zum ersten Mal installiert hatte, kam ich damit überhaupt nicht klar und habe ihn recht schnell wieder deinstalliert.
Mittlerweile ist er aber einfacher zu handhaben und auch auf deutsch. Das hilft ungemein. Kann dir den Mod sehr ans Herz legen, auch wenn ich ihn immer noch nur in Ausnahmefällen benutze und die Funktionsweise vermutlich nur zu 20% kapiert habe
Das reicht für meine bescheidenen Bedürfnisse aber.
-
-
Also mir gefällt die Promenade, habe nichts auszusetzen und obwohl etwas als Bahndamm gedacht war, kann man es ja trotzdem zweckentfremden.
Sag mal, merkst du dir die ganzen Namen der Ersteller oder suchst du die bei jedem Post raus?
-
Danke auch von mir, das werde ich später gleich mal ausprobieren
-
Ich dachte bis grade, dass das alles Profis in ihrer Sportart sind, offensichtlich ist dem nicht so
-
1.150 Einwohner
Wie angekündigt sind mittlerweile auch in allen 4 Himmelsrichtungen Vororte entstanden. Sogar eine "Umgehungsstraße" machte Sinn um die Vororte untereinander besser zu vernetzen.
Die Map bietet noch viel Potenzial, auch wenn sie länger als breit ist. Glaube früher waren die großen Maps quadratisch
-
Offenbar ist die gute, alte Tagesschau trotz aller Unkenrufe doch nicht so "out", wie immer suggeriert wird
Ich denke diese Unkenrufe stammen auch von einer sehr lauten Minderheit, die man in prä-asoziale-Medien-Zeiten kaum wahrgenommen hätte
-
Danke Hans_Stahl
Glaube auch, das Pools zu der Zeit Anfang 1900 auch bei echten Prachtbauten noch kaum vorhanden waren. Aber ich baue ja auch eine moderne Stadt und wenn man bedenkt, dass die letzte Zeche erst 2018 geschlossen wurde, passt das schon. Ist ja kein Nachbau sondern nur "inspiriert von"
Die Margarethenhöhe ist wirklich sehr schön und Arbeitersiedlungen aus dem frühen 20. Jahrhundert soll es ja auch ausserhalb vom Pott geben, wenn auch nicht in dieser Masse. Falls sich da also jemand berufen fühlt ein paar Kunstwerke für mehr Vielfalt zu erstellen, kann ich da haufenweise Bildmaterial liefern.
-
-
Du könntest es mal hiermit versuchen.
Steam Workshop::Block Services - Deathsteamcommunity.comDen working cemetery von Leo nutze ich schon sehr lange, funktioniert einwandfrei und lässt sich bestimmt gut mit den Props von sveni kombinieren.
-
Hans_Stahl ja du hast Recht. Mittlerweile sind die meiste Gewässer wieder sauber. Kläranlagen habe ich natürlich jede Menge, die aktuelle Durchflussrate legt bei ca. 4 Mio m³
Habe mich auch etwas mehr mit der Gestaltung der Siedlung befasst, auch wenn ich nicht zu sehr ins Detail gegangen bin. Dieses Gefummel mit hunderten von Props ist einfach nicht meins.
-
Hallöchen,
habe mal eine Frage zum BOB Mod.
Und zwar möchte ich z.B. eine einzelne Laterne an einem Parkplatz entfernen.
Steam Workshop::2x2 Parking Lotsteamcommunity.comNun kann ich ja auswählen ob ich:
Einzelne Dekorationen in diesen Gebäuden
Alle Dekorationen dieser Art in diesen Gebäuden
oder
Alle Dekorationen dieser Art in allen Gebäuden
Aber egal was ich einstelle, es werden immer alle Dekos auf der gesamten Map entfernt. Allerdings betrifft das nicht alle Assets, bei manchen funktioniert es auch wie gewünscht.
Ist das ein Bug, so gewollt oder bin ich einfach zu blöde? Hängt das vielleicht auch vom jeweiligen Asset ab ob die Funktion funktioniert?
-
Danke KommissarFlo für den Tipp, dann möchte ich hiermit auch erweiterte Editierrechte beantragen
-
Ich werde erstmal abwarten bis ich selber spielen kann um mich dazu zu äussern. Sind noch über 6 Wochen zum release, da kann noch einiges passieren. Und wir reden eh vom Basegame, da wird ganz viel fehlen.
Denke ich auch, CSL 1 war zwar zu Release ein Meilenstein, ist aber erst durch DLC's und Mods zu dem geworden was es heute ist und erscheint einem nun wie ein ganz anderes Spiel.
Wir werden ganz ganz sicher mit haufenweise DLC's zugekleistert
Ich werde das Spiel in dieser Form nicht kaufen, weil es bei meiner Spielweise ohne ähnliches wie "Move it" keinen Mehrwert hat.
Ich bin also ein Späteinsteiger, wenn dieses Feature, hoffentlich ohne DLC, gemoddet ist.
Ansonsten ist CS (ob 1 oder 2) schon ein klasse Spiel!
Einen echten Mehrwert hat es für mich auch (noch) nicht, werde es aber wohl trotzdem zu Release kaufen. Einfach weil ich neugierig bin und als Nebeneffekt die Entwickler für diese tolle Spielreihe unterstützen möchte. (Einen Totalausfall wie SimCity 2013 halte ich stand heute für ausgeschlossen
)
-
Zwar etwas verspätet, aber ich wollte mich noch einmal bei allen bedanken, die für mich gestimmt haben
-
Sorry
External Content youtu.beContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy. -
Sieht super aus, Eumel !
Die Zechensiedlung muss ja gar keine große Arbeit sein. Wir haben ja Move it. Copy-paste...
Danke
Ja du hast recht. Habe auch schon etwas angefangen, z.B. alle Gebäude neu ausgerichtet, damit die Bewohner sich nicht mehr durch die Fenster den Kaffee reichen können
Hallo Eumel, sieht wirklich gut aus. Wenn ich noch einen Vorschlag machen dürfte: es fehlt eine Abraumhalde. Das würde das Ganze abrunden, finde ich.
LG vom Niederrhein
Danke
Darüber hatte ich auch schon nachgedacht, nur weiß ich nicht wo ich die noch unterbringen könnte. Die Halde müsste sich in direkter Nähe befinden, aber das Gebiet ist durch den Fluss, die Autobahn, Gleise und vorhandene Bebauung stark eingegrenzt. Die Fläche müsste 3-4 mal so groß sein wie die Kohlenhalde - und selbst die ist schon viel zu klein.
EDIT: Zum Abschluss nochmal die Angler. Ich hoffe die Fische sind essbar
-
Ja, durchaus. In Hamm z.B. stehen immer noch die 3 Türme und werden momentan für eine Umnutzung renoviert.
Die Türme zu reduzieren war eine gute Idee, so konnte ich das Ganze etwas entzerren und Platz für andere Dinge schaffen. Die Kohlenhalde wurde etwas mehr den Größenverhältnissen angepasst. Die Gleisanlagen erweitert und auf einem alten Bild habe ich (vermutlich) Kühltürme entdeckt, die ich gleich mit eingebaut habe.
Auch habe ich bei der Suche bemerkt, dass Befüllanlagen für Kohlewaggons gar nicht besonders groß sein müssen, was ich bei den neuen Gleisen gleich umgesetzt habe.
Hier nun das vorläufige Ergebnis.
Zu erkennen ist auch die weiter oben gezeigte "Promenade" mit den Anglern, die eigentlich nur aus Gründen des Hochwasserschutzes entstand. Aber das ist auch irgendwie echte Industriekultur
Hans_Stahl Eine Zechensiedlung in direkter Nähe ist natürlich ein Muss. Ob ich da aber besonders viel Zeit investiere weiß ich noch nicht. Durch die Eintönigkeit bleibt da auch wenig Raum für Phantasie und 50 Vorgärten ausgestalten ist auch sehr mühselig.
-
Natürlich darfst du Vorschläge machen. Konstruktive Kritik ist immer erwünscht
Ich hatte mir tatsächlich auch schon Gedanken gemacht, ob 5 Türme nicht etwas zu viel des Guten sind. 3 Türme in direkter Nachbarschaft, auf demselben Gelände, waren/ sind tatsächlich keine Seltenheit. 4 und mehr wohl echte Exoten.
Weitere zur selben Zeche gehörende Türme finden sich eher im Umland und dienten meist nur für die Einfahrt der Bergleute, um die Arbeitswege unter Tage kurz zu halten oder der Belüftung. Gefördert und ggf. direkt weiterverarbeitet wurde hingegen eher an einer zentralen größeren Anlage, die ich hier nachzubauen versuche.