Beiträge von Dragondeal

    KI bei der Arbeit:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Von mir schon mal im Vorfeld des Copa-Finales eine Rote Karte für Real Madrid:

    In Tränen aufgelöst: Final-Schiedsrichter beklagt Druck durch Real Madrid
    Einen Tag vor dem spanischen Pokalfinale hat Schiedsrichter Ricardo de Burgos Bengoetxea unter Tränen über den von Real Madrid ausgeübten Druck geklagt.
    www.sportschau.de

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ein Stück Videospiel-Geschichte

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Von "Gib mir Sonne" über eine Doku zu ganz unterschiedlicher Musik:

    Rock-/Pop

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Elektro-Pop

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Und ... äh, sucht's euch aus :coolold:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich bin ja durchaus ein Freund davon, dass - ich nutze mal einen Oberbegriff - Kulturschaffende einen fairen Anteil daran bekommen, was mit ihren Werken so verdient wird. Dummerweise sitzt zwischen mir und besagtem Kulturschaffenden zumeist noch jemand, der sich Anbieter und/oder Rechteinhaber nennt. Das ist (aus meiner Sicht) jemand, der kurz gesagt von mir viel zu viel will (Daten, Dauerwerbebeschallung usw) und viel zu wenig an die Schaffenden weitergibt. Nunja, wir leben im Kapitalismus und gewissermaßen gönne ich jedem, der eine Geschäftsidee erfolgreich umsetzt, auch die Kohle, die er damit verdient. Es gibt allerdings Ausnahmen, und eine ist z.B. wenn jemand für genau Nichts abkassieren will. Jeder hat im Kleinen schon von Abmahnungen gehört. Aber es geht halt auch größer:

    372 Millionen Dollar: Musikbranche verklagt Internet Archive
    Mehrere Musiklabels verklagen Internet Archive auf 372 Millionen Dollar. Die digitalen Aufnahmen der 78rpm-Schallplatten sollen der Forschung dienen.
    www.heise.de


    Inzwischen ist man ein wenig weiter, die Forderung beläuft sich inzwischen auf rund $700Mio. Ziel ist es ganz offensichtlich, das Internet Archive zu zerstören, womit viel mehr verloren ginge als "nur ein paar Schallplattenaufnahmen". Und das ist dann auch noch absolut sinnlos, ich will gar nicht wissen, wie viele dieser Aufnahmen alleine auf Youtube zu finden und bei Bedarf auch kosten- und werbefrei angehört werden können.

    Klage von Plattenlabels: Petition zur Rettung des Internet Archive
    In einem offenen Brief fordern Unterzeichner die Musikbranche auf, die 700-Millionen-Klage gegen das Internet Archive wegen Schellackplatten fallen zu lassen.
    www.heise.de


    Von daher halte ich es für wichtig, der im zweiten Link erwähnten Petition einen Blick zu gönnen, auch wenn es am Ende wohl nur ein symbolischer Akt ist. Hier für Eilige und diejenigen, die die Geschichte schon gehört haben, ein Direktlink zur Petition:

    Sign the Petition
    Defend the Internet Archive
    chng.it

    Ich löse gerne später mal kurz auf wie die Geschichte lautet, eigentlich ist es nicht so kompliziert. Ich warte damit aber bis die Runde beendet ist. :ms_winking_face:

    Also:

    Anagro
    31. Juli 2014 um 18:18

    Wie diesem Thread zu entnehmen ist, wurde das Spielerheim in der heutigen Form am 31.7.2014 eröffnet. Die Website ist jedoch schon etwas älter, da sie vorher ein Battlefront-Forum war. Daher finden sich auch Beiträge, welche älter sind als das Spielerheim selbst. :ms_slightly_smiling_face:

    Mir war das soweit bewußt (auch wenn ich den Post nicht kannte), nur ist sowas für neue Mitglieder halt kaum aufzufinden. Die finden eher:

    • Erste Registrierung 19. Juli 2012 oder
    • "Geburtsstunde" Spielerheim.de-Account 12. Juni 2014 (über Geburtstag)
    • Registrierung Spielerheim.de-Account 03. Juni 2015
    • Registrierung Spielerheim-Account 05. April 2023

    Macht doch vielleicht unter "Informationen/Ankündigungen" ein Topic "Eine kurze Geschichte des Spielerheims". Das kann man dann ja auch z.B. mit bisherigen Aktionen und Gewinnspielen fortschreiben, da sehen Neulinge auch auf einen Blick, was hier alles schon für die Member organisiert und geleistet wurden ;)

    Gerade im Kontext mit der Geschichte, die der Film erzählt, packt einen das doch irgendwie ein bisschen:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Spoiler anzeigen

    Ihr müsst echt mal eine "Kurze Geschichte des Spielerheims" schreiben. Wäre die Frage nicht ein Klassiker gewesen, hätte ich sie nicht beantworten können. Und wenn man sich so im Spielerheim umschaut, findet man nunmal die erste Registrierung eines Users, den ältesten Beitrag oder auch den "Geburtstag" des Accounts Spielerheim.de, welcher wiederum von dessen Registrierungsdatum abweicht. Neuere Mitglieder, die vorherige Gewinnspiele nicht mitbekommen haben, können so eigentlich nur (falsch) raten, selbst wenn sie ohne Zeitlimit recherchieren dürften. :ms_winking_face:

    Dieses Mal wurde mir das Ostergewinnspiel auch nicht angezeigt, ich habe es nur über die Shoutbox mitbekommen. Daher vermute ich mal, dass ich bei der Frage davor auch nur durch das reguläre Quiz informiert wurde.

    Noch zwei Musical-Cover, die ich für etwas Besonderes halte:

    Nicht unbedingt ein Cover im engeren Sinne, weil aus der Musical-Verfilmung, aber für mich doch eine ganz besondere Version:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Und dann noch ein "Dreh mal lauter ... noch lauter ... NOCH LAUTER" :coolold:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das wohl berühmteste, auf jeden Fall aber erfolgreichste (Selbs)tcover ever:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Die Single - wobei der Song tatsächlich nur die B-Seite war - verkaufte sich rund 37Mio mal weltweit und verdiente sich damit einen Eintrag im Guinness-World-Records-Buch. Live hat Elton John diese Version allerdings nur ein einziges Mal - eben auf der Beerdigung von Prinzessin Diana - gespielt, ansonsten nutzte er bei Auftritten immer die Originalversion:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Auf dem "Concert for Diana", einem Gedenkkonzert zum 10jährigen Todestag, spiete Elton John dann entgegen des ausdrücklichen Wunsches ihrer Söhne den Song dann übrigens gar nicht.

    Zum Tode von Val Kilmer (und weil der Song imho tausend mal besser ist als der Titelsong des zweiten Teils)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ein Sprung zurück in die 80er, genauer ins Jahr 1984. Laura Brannigan hatte seit Anfang des Jahrzehnts schon einige Achtungserfolge gefeiert und konnte zwei Alben in den Charts platzieren. Die Single "Gloria" schaffte es sogar Platz zwei der US-Charts und wurde mit Platin ausgezeichnet. Und natürlich war es ein Cover, denn geschrieben wurde es von Giancarlo Bigazzi und Umberto Tozzi, und Tozzi war es auch, der den Song schließlich veröffentlichte (1979).


    Original (1979)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Cover (1982)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Doch damit war die Geschichte noch nicht zu Ende. Denn warum sollte eine derart erfolgreiche Zusammenarbeit nicht ein zweites Mal funktionieren. Und ein Jahr, nachdem Laura Brannigan quasi ihren Durchbruch gefeiert hatte, schrieb Bigazzi zusammen mit Raffaele Riefoli, und Steve Piccolo einen weiteren Song, der diesesmal gesungen von Riefoli unter dessen Künstlername Raf auf seinem nach ihm benannten Album sein Debut feierte. Dummerweise wollte zunächst keine Plattenfirma Raf einen Vertrag geben und wieder griff Laura Brannigan zu und kam so zu ihrem größten Erfolg. Kurioser Weise bekam Raf ziemlich schnell, nachdem sich bei Brannigan der Erfolg einstellte, doch einen Plattenvertrag und so kam es zu der nahezu unglaublichen Situation, dass der Song in Deutschland und in der Schweiz gleichzeitig Platz 1 (Brannigan) und Platz 2 (Raf) belegte. Und damit nicht genug, denn nicht nur der Song trug bei beiden den gleichen Titel (auch das Original der Italiener ist auf Englisch geschrieben), auch das jeweils zugehörige Album trug bei beiden den Titel des Songs - Self Control:


    Original

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Cover

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.