Beiträge von Dragondeal

    Ich kann durchaus eine 2 von einer 4 unterscheiden. Ich habe meinen Prozi von damals nur als Beispiel genannt, weil es für mich natürlich ein naheliegendes Beispiel war, das mir als erstes in den Sinn kam. Aber bitte, den 286er gab es von:

    • Intel
    • AMD
    • IBM
    • Intersil
    • Siemens
    • Fujitsu

    Schließe mich an, momentan würde ich die Finger vom Hardware-Kauf, insbesondere bei den GraKas lassen, zumal das Board eigentlich schon zu alt für die aktuell verbaute Graka ist. Sofern du damit noch klarkommst, würde ich alles so lassen und dann in ein bis zwei Jahren auf ein komplett neues System umsteigen.

    Tja, wenn der Kameramann dem Löwen gegenüber steht, zittert der nicht vor Angst, sondern er schwankt, weil er die Mähne des Tieres gerade in schillernden Regenbogenfarben sieht :lool563:

    Das erwartbare Ergebnis nach dem Unentschieden letzte Woche. Eigentlich bin ich ja Zweckoptimist, aber nächstes Jahr geht es entweder gegen den Abstieg oder gegen die Insolvenz. Oder beides.

    Wie siehts eigentlich mit „rückwirkenden“ Klagen aus?

    Muss jeder YouTuber befürchten, dass seine Clips gelöscht werden, die er vor 3 Jahren hochgeladen hat, weil da Musik oder Sequenzen enthalten sind, wofür jemand anderes die Rechte besitzt?

    Und was ist mit Texten/Bildern, die wir hier im Forum vor Jahren „unwissend“ reinkopiert haben? Können wir dafür nachträglich zu Kasse gebeten werden?

    Oder gilt ein Stichtag X und ab dann darf man bestimmte Inhalte nicht mehr hochladen?

    Ich glaube, du vermischt hier zweierlei, zum einen, was denn noch erlaubt ist und zum anderen, wer denn dafür verantwortlich ist. Denn es gibt zwar auch Verschiebungen bzw Konkretisierungen dessen, was erlaubt ist, aber im großen und ganzen ändert sich da eher wenig. Was sich jedoch ändert ist, wer für die Uploads verantwortlich ist. Das war früher in weiten Teilen der einzelne User, nun sind es bei großen, kommerziellen Plattformen die Betreiber. Deswegen geht ja jeder von Upload-Filtern aus, weil diese großen Plattformen den Content nicht händisch bearbeiten können.


    Rückwirkend wird da eher wenig passieren, insbesondere im Hinblick auf das Spielerheim. Da kann man sich auch auf das Gewohnheitsrecht berufen.

    Herrlich, wenn eine Berufgruppe gefühlt fünfunddrölfzig Vertretungen hat. Zum Beispiel Hausärzte. Inzwischen kann ich mich an folgende sinngemäße Meldungen erinnern:

    • "Die Hausärzte": Blödsinn, nur in den Zentren zu impfen, wir können das sehr gut und flächendeckend unterstützen.
    • "Die Hausärzte": Die Impfprioriesierung ist Blödsinn, dauernd müssen wir frustrierten Patienten erklären, dass sie noch nicht an der Reihe sind. Wir kommen an unsere Grenzen.
    • "Die Hausärzte": Blödsinn, die Impfpriorisierung aufzuheben, dafür haben wir gar nicht genug Impfstoff und wir sind eh schon überlastet.

    Btw, heute hat ein Kollege völlig ohne Anfrage einen Anruf von seinem Hausarzt bekommen, er kann morgen geimpft werden. Ich warte seit knapp drei Wochen, um vom Zentrum überhaupt mal einen Termin zu bekommen. Yay. Nicht. X/

    Meistens nichts, was bei mir gespielt wird, aber dennoch Herzlichen Glühstrumpf Udo:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Typisch 60, in einer so wichtigen Phase nur ein Unentschieden gegen einen Abstiegskandidaten, der auch noch FCB heißt. Ich möchte fast wetten, das "Endspiel" gegen Ingolstadt geht unentschieden aus. :pillepalle: :traurig634:

    Kurz aus meiner Sicht zusammengefasst


    Pro:

    • sieht schick aus
    • Steuerung geht auch mit Maus&Tastatur gut von der Hand
    • interessante Geschichte mit nur kleineren Ungereimtheiten
    • interessantes Setting
    • interessanter Hauptcharakter
    • Vollvertonung mit sehr guten deutschen Sprechern


    Con:

    • Welt mit zuviel Inhalt und zuwenig Leben gefüllt
      NPCs zumeist an der immer gleichen Stelle inkl Händler irgendwo im Nirgendwo, Vorratskisten an völlig unlogischen Orten, Respawn von Robotern, fast vollständiges Fehlen von Bauern und Jägern, dafür Sammelitems und Zusatzaufgaben durch "Jagdgebiete"
    • auf dem halben Weg zum RPG stehen geblieben, nicht mal ablehnen kann man eine Quest, unterschiedliche Antworten reine Show
    • Quests auf Baby-Niveau, jedes Ziel wird makiert, jeder Schritt vorgegeben
    • Erkundungsdrang wird merklich ausgebremst
      Klettern und Abseilen nur an vorgegebenen Stellen, "Hier geht es nicht weiter"-Hinweise eingeblendet mitten auf der Karte, teils unsichtbare Wände
    • lausige Synchronisation (Sprecher haben anscheinend eingesprochen, ohne die Figuren zu sehen)


    Fazit:

    In den Basics macht das Spiel fast alles richtig und daher auch eine Menge Spaß. Mit Blick auf die Details ist aber auch noch eine Menge Luft nach oben.