Beiträge von Gun155

    Der DLC ist auch bei Gamesplanet erhältlich, wenn ihr das Spielerheim unterstützen wollt.

    Das kleine Gefängnis auf dem Hügel in Insuleu reicht tatsächlich noch aus, was natürlich auch an der überaus großzügigen Versorgung mit Alkohol liegen könnte. Ganz nach dem Motto "Kippt euch die Birne zu und alles wird gut".

    Wichtig ist aber auch, dass man die Waisenkinder im Waisenhaus ordentlich versorgt und mit ausreichend Pflegekräften betreut, weil sie sonst ganz schnell zu Kriminellen heranwachsen. Hier sehe ich in näherer Zukunft das eigentliche Problem, da das kleine Waisenhaus in Jimsura so langsam an seine Kapazitätsgrenzen stößt. Entweder baue ich noch ein kleines in Insuleu, oder ich plane gleich ein großes in der dritten Siedlung mit ein.

    Genau Kashiguro , bislang hat die Inflation noch jedem kommunistischen Staat das Genick gebrochen, nur Kuba wehrt sich noch tapfer. Auch in Novoklatschkowsk werden sich früher oder später die Preise so entwickeln, dass sich Oma Olga fragen wird, warum sie im Alter soviel für Portion Borschtsch bezahlt, wie sie in ihrer Jugend für das erste Auto ausgegeben hat. Ich muss also zusehen, dass ich möglichst schnell alles selbst produziere und damit unabhängig von Importen werde, dann sollte auch ein Denkmal drin sein.

    Danke für die Blumen Genosse user. Die Republik steht ja noch ziemlich am Anfang, da zählt jeder Rubel. Wenn irgendwann mal mehrere Millionen auf dem Konto liegen, kann ich vielleicht auch mal in die Kasse greifen und mir ein Denkmal setzen, aber bis dahin ist es noch ein langer Weg...

    Eineinhalb Jahre sind seit dem letzten Bericht vergangen und Novoklatschkowsk bereitet sich auf den Jahreswechsel ins neunte Jahr der Republik vor. Die Zeit wurde genutzt und alle Pläne erfüllt. Die Kohleproduktion bei Jimsura läuft mittlerweile und die Lager für Kohleerz und Kohle sind prall gefüllt. Ziegelproduktion und Heizwerke können somit autark betrieben werden und verursachen keine Importkosten mehr. Damit für das obligatorische Besäufnis an Sylvester auch kein Schnaps importiert werden muss, wurde gegenüber der Textilindustrie beim Grenzübergang eine Brennerei errichtet. Weil der für die Planung zuständige Genosse ja leider nicht genug Platz am Silo eingeplant hat, um die Brennerei direkt zu versorgen, darf er jetzt die Pflanzen mit dem LKW anliefern.

    In der Nähe des Bauernhofs von Insuleu wurde auch eine komplette Fleischproduktion hochgezogen. Ein Silo versorgt eine Viehzucht, die das Vieh bei Bedarf in eine Viehhalle schicken kann. Da die Zucht noch auf Sparflamme läuft, landet das Vieh im Moment aber direkt im angeschlossenen Schlachthof, der das Fleisch in einer großen Fleischlagerung einlagern kann. Weihnachten kann also kommen. :doenerspiess:

    Finanziell sieht es mittlerweile auch ganz gut aus. Trotz des umfangreichen Imports von Stahl schreibt die Republik schwarze Zahlen.

    Da wir nun auch die Stahlherstellung erforscht haben, können wir vielleicht bald sogar Stahl exportieren, statt ihn importieren zu müssen. Dafür muss aber noch eine Eisenmine, ein Stahlwerk und die ganze zugehörige Infrastruktur errichtet werden. Gerade der Bau der Mine wird einige Zeit dauern, weil keine Kräne zur Beschleunigung des Projekts verwendet werden können und somit knapp 4.000 Arbeitstage investiert werden müssen. Zum Glück hat Insuleu mittlerweile ausreichend Arbeitskräfte, um dieses Großprojekt halbwegs stemmen zu können. Trotzdem wäre es vielleicht angebracht, eine dritte Siedlung zu planen, die dann den Betrieb der Stahlproduktion unterstützen kann. Die Forschung für Treibstoff läuft auch bereits, also kann bald eine Raffinerie errichtet werden, die ebenfalls eine Menge Arbeitskräfte benötigt. Die nächste Siedlung wird wohl etwas größer geplant werden müssen.

    Hmmmm, dieses "Remake" des Grönemeyer-Hits zur WM 2006 lief während der diesjährigen Fussball EM auf nahezu allen Kanälen und hat da auch sicher wieder für zusätzliche Stimmung auf div. Fanpartys gesorgt :pfeiffen645:

    ...

    Aber "bester Song" =O

    Ich nehme mal an, dass viele Leute mit diesem Song eine gute Zeit hatten und ihn deshalb ganz subjektiv gewählt haben. :denken634:

    Hans_Stahl sozialistischer Humor durch die Blume geflüstert, damit der Geheimdienst nicht unruhig wird. :ms_shushing_face:

    Eumel die Infrastruktur zahlt sich am Anfang nicht allzu sehr aus, da eine Straße ja schnell und günstig gebaut ist, aber ich denke die existierenden Schienen werden mir noch massig Stahl und somit Rubel sparen, wenn der Eisenbahnverkehr denn mal ins Rollen kommt. Auch sehr willkommen sind natürlich die bereits besiedelten Städte und Dörfer auf der Karte, weil ich mir dadurch das am Anfang sehr kostspielige Einladen von Arbeitskräften aus dem Ausland sparen kann. :mafia534.