Wenn ich mich nicht irre ist Nürnberg mit 500.000 Einwohmer die kleinste. Bei Cities Skylines erreicht man die Zahl kaum.
Meine Test-Stadt hat schon fast 285.000 Einwohner, mein PC fängt jetzt erst an, das die Geschwindigkeitsstufe 3 sich kaum noch von der Stufe 2 unterscheidet, die GTX 970 liegt hier zwischen 17-20 Frames wenn man ganz nah heran geht und bei 24-28 Frames wenn man etwas mehr in die Übersicht geht, ca. Mittlere Zommstufe.
Man braucht monster Infrastruktur für winzige Gebiete. Wenn die Mülldeponie etwas weiter weg sind wird der Müll schon nicht mehr abgeholt.
Für 80.000 Einwohner brauch ich real 160 Volksschulklassen (4 Schulstufen, bei durchschnittlicher Lebenserwartung v. 80 Jahren und gleichmäßiger Altersverteilung.) Bei 400 Schülern pro Schule wären das gerade 10 Schulen.
Genauso Feuerwehr, Polizei und med. Versorgung.
Dann schau Dir doch mal eine Reale Stadt an, wo Mülldeponie oder Müllverbrennungen stehe und wieweit diese von einander Weg sind.
Bei uns hier in Düsseldorf gibt es einen Zentralen Betriebshof, von dem fahren die meisten Müllfahrzeuge los, dieser Betriebshof ist direkt um die Ecke von der Müllverbrennungsanlage und einer von mehreren Recycling-Höfe.
Die Müll-LKWs fahren auch direkt zur Müllverbrennung zum entleeren, die kleineren für die Straßenreinigung, fahren meistens um Zentralen Hof und kippen dort den Müll in die entsprechenden Container, oder wenn sie in der nähe eines kleineren Hofs mit Container sind, dann dort hin.
Polizei und Feuerwehr und natürlich auch Krankenwagen haben ihre feste Gebiete, Bezirke oder Einzugsradius, Übergreifend werden nur Einsatzfahrzeuge geordert, wenn gerade nicht genug Kapazität vorhanden ist, oder ein Großeinsatz vorliegt.
Ich weiß das, z.B. bei der Feuerwehr, der Aktions-Radius 8 Minuten betragen soll, eine Feuerwehrwache, Versorgt alles, was in einem Radius von 8 Minuten erreichbar ist, klar auf Grund von der Verkehrslage, und dummen Autofahrer, dauert es auch schon mal etwas länger.
In Cities-Skylines habe ich das mit der Feuerwehr vor ein paar Jahren mal getestet, die Feuerwehr fährt auch weiter, als der Grünebereich, nur ob sie pünktlich dort ankommt, das ist eine andere Frage.
Bei Zwei Feuerwehrwachen, kam es auf die Brandausbreitung an, ein einzelnes Gebäude wurde von der Feuerwehrwache, die als nächste war bedient, waren viel mehr Gebäude betroffen, kamen auch von der weiter entfernten Feuerwehrwache, die Feuerwehr.
Genau so verhält es sich mit Polizei und Krankenwagen.
Auch die Müllabfuhr, klar, wenn der LKW voll ist, muss dieser zu einer Deponie fahren und entladen werden.
In meiner aktuellen Test-Stadt mit 283.000 Einwohner, hängen die Müllfahrzeuge öft im Stau fest und kommen dadurch nicht schnell genug zum Ziel, oder knubbeln sich auf dem Rückweg zu den Mülldeponien/Verbrennung auf den Straßen.