Einsteiger Gaming PC für kleines Geld
Dann findet ihr hier vielleicht eine Inspiration!

QuoteDisplay Morehttps://www.xboxdynasty.de/new…eg-der-branche-im-august/
Gaming: Sprunghafter Anstieg der Branche im August
Autor: Waaagh,
23. September 2023 um 18:00 Uhr
in News/ Gaming
Die Gaming-Branche verzeichnet im August einen ungewöhnlich starken Anstieg der Umsätze, was nicht nur an der Hardware liegt.
Der August ist ein besonderer Monat für die Branchenriesen der Videospielindustrie geworden, wie jetzt aus den jüngsten Statistiken der GSD zurückzuführen ist. Leider beinhalten die Werte der Statistiken nicht die Kennzahlen für Deutschland und Großbritannien.
Insgesamt wurden 10,7 Millionen Games an die Konsumenten aus Europa in diesem Monat verkauft. Verglichen zum August 2022, entspricht dies einem Plus von 29 Prozent. Wichtig ist hier dazu zu erwähnen, Baldurs Gate 3 ist nicht mit in dieser Berechnung. Der Entwickler wurde schlicht nicht mit aufgelistet.
Die Spielerverkäufe werden dabei an digitalen sowie physischen Käufen bemessen, die ebenso über die Online-Stores der jeweiligen Firmen laufen oder Steam. Dabei konnte sich im August FIFA 23 mit einem gewaltigen Satz auf Platz eins der Liste setzen, was auf die Veröffentlichung in Nintendos eShop und etliche Sonderangebote zurückzuführen ist.
Der stärkste Neueinsteiger auf der Liste ist Armored Core VI: Fires of Rubicon, verkaufte sich laut den Messungen in Großbritannien doppelt so gut wie in Deutschland und mehr als dreimal so stark wie in Frankreich.
Sonys PlayStation 5 erzielte einen Sprung von 197 % in den Abverkäufen, was allerdings auf die Engpässe aus August 2022 zurückzuführen ist. Die Xbox Series X/S muss sich 12 % Verlust dagegen behaupten, der September und vor allem Oktober sollte für Microsoft wieder besser laufen. Starfield und Forza Motorsport 2023 könnten hier die Umsätze wieder deutlich antreiben.
Passend dazu die Zahlen aus D von Juli 2023:
Gaming: Deutsche Gamesbranche wächst
38
Autor: Skorpio,
30. Juli 2023 um 10:00 Uhr
in News/ Gaming
Deutschlands Gaming-Branche wächst 2023 weiter. Sowohl Unternehmen- als auch Mitarbeiterzahlen sind angestiegen.
Der Gaming-Standort Deutschland konnte ein starkes Wachtsum verzeichnet, wie game, der Verband der deutschen Games-Branche, berichtet hat.
In Zusammenarbeit mit Goldmedia wurden Daten von gamesmap.de ausgewertet. 2023 wurden in Deutschland demnach 908 Unternehmen gezählt, die Spiele entwickeln und vermarkten. Das Wachstum im Vergleich zum Vorjahr beträgt 15,5 %, seit 2020 ist die Anzahl der Unternehmen um 46 % gewachsen.
11.992 Angestellte bei Entwicklern und Publishern wurden für das Jahr 2023 ermittelt, hier betrug der Anstieg knapp 7 %. In Hinblick auf den erweiterten Games-Arbeitsmarkt, der Dienstleister, Handel, Bildung, Medien und den öffentlichen Sektor einbezieht, gibt der Verband an, dass mehr als 30.000 Arbeitsplätze durch die Games-Branche in Deutschland gesichert werden.