Bethesda Softworks hat Starfield angekündigt. Details gibt es noch keine, das Spiel wird wohl mit der nächsten Konsolen-Generation erscheinen.
Hinter dem seit Jahren bekannten Geheimprojekt steckt ein Sci-Fi-Rollenspiel. Sci-Fi allerdings eher in der Richtung Weltraum-Abenteuer wie Mass Effect und nicht postapokalyptisch, wie die Marke Fallout 76. Und anders als bei Fallout 76 wird Starfield ein Singleplayer-Erlebnis. Ansonsten ist über das neue Spiel leider noch nichts bekannt, Chefentwickler Todd Howard deutete im Rahmen der Ankündigung allerdings an, dass wir noch einige Jahre auf Starfield warten müssen. Das Abenteuer wird demnach erst in der nächsten Konsolengeneration erscheinen.
Trotz des Weltraumszenarios soll es nicht um das eigene Raumschiff, sondern um eine eigene Raumstation (eigene Crew aus NPCs) gehen, die mit der Zeit vergrößert und ausgebaut werden kann - vorher muss man sich allerdings für eine Fraktion entscheiden. Die Raumstation, die ungefähr so groß wie Boston in Fallout 4 sein soll, wird ohne Ladepausen frei begehbar sein.
Mit dieser Raumstation soll man durch das Universum reisen können. Je nach Standort kommen NPCs (wie Händler) an Bord oder man wird von Einwohnern von Planeten oder anderen Raumstationen kontaktiert, die ggf. um Hilfe ersuchen und/oder Aufgaben stellen. Die Missionen sollen nicht simpel (Beispiel: "Sammle fünf Weltraum-Steine") sein und je nach Status/Reputation in der Galaxie unterschiedlich ausfallen. Auch die Auswirkungen dieser Quests sind dynamisch. Questbeispiel: Ein Virus bedroht ein Volk und man muss sich entscheiden, wie man die Seuche eindämmen und andere Planeten beschützen kann. In diesen Einsätzen wird man auch kämpfen können, was aber als schwer bezeichnet wird, da man sehr häufig in der Unterzahl sein wird. Alternativ soll man viele Konflikte mit Worten oder auf andere Art und Weise lösen können. Das ganze Geschehen soll sich an Deep Space 9 orientieren.